Start / Business / Themen / Gesellschaft / Bio-Aktionen auf der Grünen Woche

Naturland

Bio-Aktionen auf der Grünen Woche

Naturland unterstützt Internationales Jahr der Böden

Die UNO hat 2015 zum Internationalen Jahr der Böden erklärt. Die Bio-Halle der Internationalen Grüne Woche in Berlin vom 16. bis 25. Januar steht deshalb unter dem Motto Bio-Mehr Platz für Leben.

Der Verband Naturland präsentiert sich mit einem Gemeinschaftsstand und einer Aktionsfläche zum Thema Öko-Böden. Kinder und Jugendliche lernen dort spielerisch das Thema kennen. Geboten werden ein Boden-Memory, eine Wand, bei der die Kinder durch die verschiedenen Bodenschichten klettern können und ein Regenwurmschaukasten, zur Verdeutlichung wie viel Leben in einem gesunden Öko-Boden steckt.

Zusammen mit der Projektgemeinschaft Faszinosum Boden bietet Naturland zweimal täglich für Schulklassen Veranstaltungen an. Dort können die Schüler Bodenproben analysieren und Pigmente dem Boden entnehmen, um aus ihnen eine Erinnerungskarte zu erstellen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Rund 275.000 Menschen besuchten vom 19. bis 28. Januar die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin. In der neu gestalteten Bio-Halle lud Naturland mit der Bio-Informationskampagne Being Organic in EU zum Entdecken, Erleben und Mitmachen ein. Im Zentrum stand der Bio-Foodtruck des Verbands, der kostenlose Energyballs, Pizza oder Fischhäppchen aus regionaler Bio-Aquakultur anbot.

30.01.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Boden, Verbände

Aldi Süd: Jedes fünfte Bio-Produkt trägt Naturland-Siegel

Discounter zeigt Präsenz auf der Grünen Woche

Aldi Süd: Jedes fünfte Bio-Produkt trägt Naturland-Siegel © Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Im Januar 2023 haben Aldi Süd und Aldi Nord die Kooperation mit der Naturland Zeichen GmbH bekanntgegeben. Ein Jahr später sind bei Aldi Süd nach eigenen Angaben bereits 20 Prozent des Bio-Standardsortiments nach Naturland-Richtlinien zertifiziert. Bis Ende 2024 sollen es mindestens 25 Prozent werden.

29.01.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Boden, Verbände

Bioland und Naturland kooperieren für den Bodenschutz

Initiative Boden.Bildung erhält fachlichen Input

Bioland und Naturland kooperieren für den Bodenschutz © Bioland Stiftung

Die ‚Beratung für Naturland‘ beteiligt sich ab sofort an der Initiative Boden.Bildung der Bioland Stiftung. Diese richtet sich mit Kursen wie dem einjährigen ‚Bodenpraktiker‘ an Landwirte und bildet sie praxisnah und verbandsunabhängig weiter – mit dem Ziel, für ganzheitliche Bodenbewirtschaftung zu begeistern. Naturland unterstützt das Engagement jetzt durch fachlichen Input und übernimmt einen Sitz im Beirat der Initiative, dem Boden-Rat.

22.06.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Grüne Woche, Boden, Verbände