13.05.2022 |
"Wetten auf steigende Preise beenden" |
700 |
03.05.2022 |
IFOAM Organics Europe fordert mehrdimensionalen Ansatz für die Kohlenstoffbewirtschaftung |
902 |
03.05.2022 |
Menschenrechtsverletzung im Mikrofinanzsektor in Kambodscha |
754 |
29.04.2022 |
|
1110 |
21.04.2022 |
Obst- und Gemüse-Messe in den Startlöchern |
1403 |
20.04.2022 |
Gegen Spekulationen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich |
756 |
12.04.2022 |
Wahlfreiheit in Gefahr |
2271 |
07.04.2022 |
|
1495 |
07.04.2022 |
Abdrift, Rückstände und Ausstieg: EU-Webinar zum Problemfeld Pestizide |
1783 |
07.04.2022 |
AöL plädiert für resilientere Lebensmittelsysteme |
2067 |
06.04.2022 |
Frühbucherrabatt bis zum 15. April |
858 |
01.04.2022 |
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie dokumentiert Argumentationshilfen. |
1853 |
18.03.2022 |
Verband der Hanfindustrie begrüßt die Entscheidung |
1622 |
14.03.2022 |
Ukraine deckt 86 Prozent der europäischen Importe |
2052 |
14.03.2022 |
Offene Märkte zur Ernährungssicherung gefordert |
2189 |
09.03.2022 |
Beate Huber übernimmt Staffelstab von Lucius Tamm |
2133 |
08.03.2022 |
Zum Internationalen Frauentag Gleichberechtigung fordern |
1399 |
07.03.2022 |
Treffen der Bio-Bewegung vom 28. bis 30. Juni in Kirchberg |
1129 |
07.03.2022 |
Steuerbefreiung von Obst und Gemüse geboten |
1435 |
04.03.2022 |
|
2788 |
03.03.2022 |
Sorgfaltspflichten für Großunternehmen europaweit |
2766 |
03.03.2022 |
Besorgnis über nationale Umsetzung der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik |
1700 |
25.02.2022 |
Herausragende Bio-Projekte sollen Nachfrage anregen |
2115 |
18.02.2022 |
Menschenrechtsverletzungen im kambodschanischen Mikrokreditsektor / Entwicklungsbanken und private Investoren aus Deutschland sind beteiligt |
2001 |
17.02.2022 |
Über 30 Prozent mehr Erzeuger weltweit |
2681 |
16.02.2022 |
Umsatz im Einzelhandel steigt auf 121 Milliarden Euro |
3205 |
07.02.2022 |
Neue Messe für nachhaltige Qualitätsweine |
1817 |
04.02.2022 |
Webinar beleuchtet Bio-Entwicklungen in Deutschland, Italien und Europa |
2651 |
03.02.2022 |
IFOAM fordert systematische Datenerhebung zum Ökolandbau |
2057 |
01.02.2022 |
Macfrut 2022 präsentiert neue Biosolutions |
2229 |
01.02.2022 |
Lyoner Bio-Fachmesse vom 18. bis zum 20. September |
2320 |
01.02.2022 |
Über 200.000 Unterschriften aus der Zivilgesellschaft |
1457 |
31.01.2022 |
20,1 Prozent mehr Absatz |
2248 |
28.01.2022 |
Informationsklage von FIAN und ECCHR |
1241 |
26.01.2022 |
Agrarbündnis präsentiert Kritischen Agrarbericht 2022 |
1678 |
26.01.2022 |
Özdemir trifft seinen französischen Amtskollegen Denormandie |
839 |
24.01.2022 |
Umweltinstitut München sieht Justizmissbrauch und fordert Freispruch |
1182 |
21.01.2022 |
BMEL lädt zum virtuellen Global Forum for Food and Agriculture |
2143 |
17.01.2022 |
Webinar zum EU-Projekt Biols am 3. Februar, 15 bis 16 Uhr |
2483 |
12.01.2022 |
bioPress/Anuga Organic Forum 2021 |
2584 |
12.01.2022 |
Neue Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft |
3204 |
11.01.2022 |
|
2078 |
14.12.2021 |
|
3165 |
29.11.2021 |
14. Donnerstagstalk am bioPress Square & Fair Table |
3536 |
24.11.2021 |
3.675 Besucher treffen auf 450 Aussteller |
2712 |
24.11.2021 |
IFOAM fordert ambitionierte nationale Strategiepläne |
1831 |
22.11.2021 |
IFOAM Organics Europe sieht dringenden Nachholbedarf |
3007 |
18.11.2021 |
Gründerorganisationen gratulieren zum Jubiläum |
2299 |
11.11.2021 |
Umweltinstitut München hofft auf Anti-SLAPP-Gesetz |
2670 |
10.11.2021 |
Ökologisch, sozial und fair |
1371 |