Veranstaltung
Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz
VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.
EU-Parlamentarier Martin Häusling (Grüne), der als Schattenberichterstatter seiner Fraktion eng in den Trilog-Prozess involviert ist, wird aus erster Hand vom Stand der Dinge berichten.
Wie positionieren sich die neue Bundesregierung und die Fraktionen im neuen Bundestag zum Thema NGT? Bei Landwirtschaft und Ernährung haben CDU/CSU und Grüne gerade erst Oppositionsbank gegen Ministersessel miteinander getauscht. Bei den EU-Beratungen und Abstimmungen kommt es auch auf die Stimme des deutschen Agrarministers an. Dazu gibt es eine politische Diskussionsrunde, moderiert von der Journalistin Hanna Gersmann.
Welche rechtlichen und damit auch wirtschaftlichen Auswirkungen hätte die anstehende Deregulierung auf die ‚Ohne Gentechnik‘-Branche und wie kann sie damit umgehen? Dazu wird der Berliner Rechtsanwalt Georg Buchholz berichten, der zuletzt mit seinem Rechtsgutachten zu Haftungsrisiken für die Lebensmittelwirtschaft neue Impulse in die NGT-Debatte eingebracht hat.
Der VLOG erwartet als Konferenzteilnehmer zahlreiche Vertreter seiner Mitgliedsunternehmen, darunter alle großen LEH-Unternehmen Deutschlands, Lebensmittelhersteller und -verarbeiter, Futtermittelunternehmen, landwirtschaftliche Betriebe, Imker und Prüflabore sowie weitere Gäste aus Politik, Verbänden und Medien.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos sowie das Programm finden Sie hier.