Messe
Italienische Bio-Vielfalt auf der Biofach
65 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen am ITA-Gemeinschaftsstand

Bei der Biofach 2025 vom 11. bis 14. Februar präsentieren 65 Herstellerbetriebe aus ganz Italien am Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency (ITA) ihre Bio-Spezialitäten: Olivenöle und Essigspezialitäten, frische und getrocknete Pasta, Backwaren, süße und salzige Snacks, Saucen und Pesto, Brotaufstriche, Kaffee, Limonaden, Säfte, Weine, Trüffel, eingelegtes oder eingemachtes Obst und Gemüse und vieles mehr – vom Manufaktur-Erzeugnis bis hin zu neuen glutenfreien Produkten und fertigen Risotto-Mischungen.
Das Spektrum der teilnehmenden Firmen reicht vom etablierten Traditionsunternehmen bis hin zum Newcomer auf internationalem Parkett. Die Hersteller kommen aus 16 von insgesamt 20 italienischen Regionen: den Abruzzen, Apulien, Emilia-Romagna, Kalabrien, Kampanien, Latium, Ligurien, der Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Sizilien, der Toskana, Trentino-Südtirol, Umbrien und Venetien. Viele der präsentierten Produkte sind mit einem der beiden EU-Gütesiegel ‚geschützte Ursprungsbezeichnung‘ (g.U.) oder ‚geschützte geografische Angabe‘ (g.g.A.) ausgezeichnet.
Die ITA hebt die globale Bedeutung des italienischen Bio-Markts hervor, im In- und Ausland wachse der Absatz seit Jahren kontinuierlich. Mit einem Exportvolumen im Wert von geschätzten 3,6 Milliarden Euro im Jahr 2023 belege Italien aktuell Platz 1 im Ranking der europäischen Exportländer und Platz 2 im weltweiten Vergleich.
Laut dem jüngsten Bericht ‚Bio in Zahlen‘ des Ismea (Institut für Dienstleistungen für den landwirtschaftlichen Lebensmittelmarkt) hat der Anteil der ökologischen Anbaufläche in Italien im Jahr 2023 19,8 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Anbaufläche erreicht, womit das Land im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern gehört. Die Export-Agentur ist daher optimistisch, was das Ziel des Green Deals von 25 Prozent Bio-Fläche im Jahr 2030 angeht.
Den Gemeinschaftsstand der ITA finden Sie auf der Biofach in Halle 4, Stände 110-111-129.
Zum Katalog der dort vertretenen Ausstellerfirmen gelangen Sie hier.