Ausland
Italienische Spitzenprodukte auf der Biofach 2022
ITA-Gemeinschaftsstand in Halle 4, Stand 110
Mit einem Umsatz von 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2021 ist die italienische Bio-Branche der am schnellsten wachsende Sektor innerhalb der gesamten, traditionell starken Agrar- und Lebensmittelindustrie des Landes. Deutschland bleibt gemeinsam mit Frankreich, Skandinavien und den USA unter den wichtigsten Abnehmerländern italienischer Bioprodukte. Auf dem Gemeinschaftsstand der Italian Trade Agency (ITA) präsentieren 60 Aussteller aus ganz Italien den Biofach-Besuchern ihre Spezialitäten.
Ihr Angebot beinhaltet erlesene Olivenöle und Aceto Balsamico, frische und getrocknete Nudeln, Kaffee, Backwaren, Trüffel, Pasta-Saucen und Tomatenprodukte, Weine sowie regionale Köstlichkeiten aus biologischem Anbau. Im Rahmen der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, die vom 26. bis zum 29. Juli in Nürnberg stattfinden wird, werden die meisten italienischen Aussteller in Halle 4 zu finden sein.
Francesco Alfonsi, Direktor des Berliner Büros der ITA, erklärt: „Mit einem Exportvolumen von 2,9 Milliarden Euro im Jahr 2021 befindet sich Italien auf dem ersten Platz unter den Exportländern von Bioprodukten in Europa und auf dem zweiten Platz weltweit nach den USA. Die italienischen Aussteller an unserem Stand werden den internationalen Besuchern ihre originalen Bio-Qualitätsprodukte vorstellen, die nach traditionellen Rezepten und Verfahren hergestellt werden. Viele der vorgestellten Produkte tragen bereits das europäische Siegel für den geschützten Herkunftsort (g.U. und g.g.A.).“
Italien ist eines der weltweit führenden Länder bei der Erzeugung von Bio-Lebensmitteln. Das starke Wachstum der Produktion, des heimischen Marktes und der Exporte der letzten Jahre setzte sich auch im Vorjahr fort: 2021 erzielte der gesamte Sektor einen Umsatz von 7,5 Milliarden Euro. Dabei machen Bioprodukte sechs Prozent der gesamten italienischen Lebensmittelexporte aus. Seit 2010 ist ihr Wert um 156 Prozent gestiegen. Die wichtigsten Zielländer für italienische Exporte von Bioprodukten sind Frankreich, Deutschland, Skandinavien und die USA, gefolgt von Spanien, den Beneluxländern und Österreich.
Zu den wichtigsten Exportprodukten zählen Obst und Gemüse, Milchersatzprodukte, Getreide und Mehl, Backwaren, Wein, Tierfutter, Fleisch, natives Olivenöl extra und Keimöl, Konfitüren und Marmeladen, Milchprodukte und Käse, sowie Teigwaren, Gemüsekonserven, verarbeitete Tomaten, und vieles mehr.