Veranstaltung
World Organic Forum tagt erneut in Schloss Kirchberg
Umsetzung der UN-Erklärung zu Bauernrechten unter der Lupe – am 30. Juni und 1. Juli

Vor sieben Jahren verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Erklärung, die die Rechte von Kleinbauern weltweit anerkennt (UNDROP). Haben Bauern-Organisation seither von diesen UN-garantierten Rechten Gebrauch gemacht? Ist die Erklärung vor allem für postkoloniale Gesellschaften relevant, in denen viele Landwirte weiterhin am Rande der Gesellschaft leben? Und welchen Formen der Unterdrückung sind Bauern in Europa ausgesetzt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das 8. World Organic Forum der Akademie Schloss Kirchberg.
Als ReferentInnen angekündigt sind unter anderem die französische Landwirtin Geneviève Savigny, Vorsitzende der Arbeitsgruppe für die Rechte von Bauern beim UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) und Mitglied der Europäischen Koordination Via Campesina (ECVC), der indonesische Bauernführer Henry Saragih, ehemaliger Generalkoordinator von La Via Campesina, der brasilianische Agrarökologe und Professor Antônio Andrioli sowie Bernd Schwang, Leiter des Referats für Internationale Zusammenarbeit für Ernährungssicherung und Klimaschutz sowie Beauftragter für das Recht auf Nahrung am Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).
Hier geht es zur Anmeldung.
Das komplette vorläufige Programm finden Sie hier.