Start / News / Bio-Tops / Netto integriert Lkw mit innovativer Kühltechnologie

Netto

Netto integriert Lkw mit innovativer Kühltechnologie

Als erstes Unternehmen in Deutschland testet Netto Marken-Discount einen Lkw mit einer umweltfreundlichen Kühltechnologie des Herstellers Carrier Transicold. „Die Auslieferung dieser ersten Trailer-Aggregate mit natürlichem Kältemittel stellt einen signifikanten Meilenstein in der Entwicklung der mit CO2 betriebenen Straßentransportkühlanlagen dar“, sagte David Appel, Präsident von Carrier Transicold & Refrigeration Systems. „Wir haben den Vorsatz, zukünftig alle Transportkühlanlagen mit natürlichen Kältemitteln zu betreiben. Heute sind wir diesem Ziel mit der Unterstützung eines großen deutschen Lebensmittel-Discounters ein großes Stück nähergekommen.“ Der Trailer wird künftig zur regelmäßigen Belieferung von Lebensmittelmärkten verwendet.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben?

Regionale Lebensmittel werden zusätzlich durch nationales Label ergänzt

Wozu eine neue Sau durchs Dorf treiben? © Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V./zkhl.de

Ende 2023 hat die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e.V. das Herkunftszeichen Gutes aus Deutscher Landwirtschaft entwickelt. Jetzt soll das Label im Handel ausgerollt werden. Das neue Zeichen will sicher stellen, dass alle Produktionsschritte der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in Deutschland erfolgt sind und soll Transparenz und hohe Qualität suggerieren.

02.09.2024mehr...
Stichwörter: Netto

Netto kooperiert mit Biokreis

Zweiter Bio-Verbandspartner nach Naturland

Netto kooperiert mit Biokreis © Netto

Vor einem Jahr hat der Lebensmitteldiscounter Netto eine Partnerschaft mit dem Bio-Anbauverband Naturland gestartet. Jetzt will die Edeka-Tochter mit einem zweiten Verband kooperieren: Ab dem 8. Juli sollen zunächst Schweine-Nacken- und Rückensteaks der Eigenmarke BioBio in ausgewählten Filialen in Nord- und Westdeutschland mit Biokreis-Siegel zu finden sein.

02.07.2024mehr...
Stichwörter: Netto

Öko-Test Bio-Spaghetti: Ergebnis durchwachsen

Mehrheit ‚sehr gut‘ – höchste MOSH- und Glyphosat-Belastung bei Bio-Artikeln

Öko-Test Bio-Spaghetti: Ergebnis durchwachsen © Lidl

In seiner März-Ausgabe hat das Verbrauchermagazin Öko-Test 37 klassische Spaghetti-Produkte aus Hartweizengrieß untersucht – 20 davon mit Bio-Siegel. Die gute Nachricht: Während im letzten Test vor drei Jahren mehr als die Hälfte der Artikel Glyphosat-Rückstände enthielt, wurde das Totalherbizid dieses Mal nur bei drei Produkten nachgewiesen. Zwölf Bio-Spaghetti erhielten zudem die Bestnote ‚sehr gut‘. Allerdings landeten auch zwei der untersuchten Bio-Marken mit ‚mangelhaft‘ auf den letzten Plätzen.

23.02.2024mehr...
Stichwörter: Netto