Discounter
Netto kooperiert mit Biokreis
Zweiter Bio-Verbandspartner nach Naturland

Vor einem Jahr hat der Lebensmitteldiscounter Netto eine Partnerschaft mit dem Bio-Anbauverband Naturland gestartet. Jetzt will die Edeka-Tochter mit einem zweiten Verband kooperieren: Ab dem 8. Juli sollen zunächst Schweine-Nacken- und Rückensteaks der Eigenmarke BioBio in ausgewählten Filialen in Nord- und Westdeutschland mit Biokreis-Siegel zu finden sein.
Seit Juni 2024 ist Netto Mitglied im Biokreis-Verband und will damit den Qualitätsanspruch seines BioBio-Sortiments weiter erhöhen sowie die Verfügbarkeit von regionalen und nationalen Eigenmarkenprodukten in Bio-Qualität sichern.
Zum Anbauverband Biokreis, der 1979 in Passau (Bayern) gegründet wurde, gehören heute deutschlandweit mehr als 1.250 landwirtschaftliche Betriebe, darunter viele Tierhalter, die an strenge Tierwohl-Richtlinien bis hin zu Transport und Schlachtung gebunden sind.
Die Edeka-Zentrale, zu der Netto gehört, kooperiert für ihre Fachhandelsmarke Naturkind bereits seit Anfang 2023 mit Biokreis. Netto startet die Zusammenarbeit nun im Frischebereich mit BioBio-Schweinefleischprodukten: Nackensteaks (280-Gramm-Packung) und Rückensteaks (240-Gramm-Packung). Weitere BioBio-Artikel mit Biokreis-Siegel sollen im Jahresverlauf je nach Warenverfügbarkeit und Marktsituation folgen.
Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer sieht in der neuen Kooperation gute Vermarktungsperspektiven für die Verbandsmitglieder: „Für uns ist es besonders wichtig, dass die Erzeugnisse unserer bäuerlichen Betriebe wertschätzend vermarktet werden. Mit Netto haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der diesen Anspruch erfüllt. So können wir Menschen erreichen und ihnen den Wert des Ökolandbaus vermitteln, die wir bislang nicht ansprechen konnten.“