Discounter
Hohe Haltungsform auf einen Blick
Aldi Süd ordnet Frischfleischkühlung neu an

Unter dem Motto ‚Haltungswechsel‘ hat sich Aldi Süd bereits 2021 zum Ziel gesetzt, bis 2030 Frischfleisch, gekühlte Fleisch- und Wurstwaren sowie Trinkmilch nur noch aus Haltungsform 3 und höher anzubieten. Damit Kunden noch einfacher erkennen können, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen, geht der Discounter nun den nächsten Schritt und ordnet die Frischfleischkühlung neu an: nach Haltungsformen statt nach Tierarten.
Die Nachfrage nach Produkten aus den höheren Haltungsformen sei ungebrochen und steige kontinuierlich an, berichtet Aldi Süd. Trinkmilch sowie Rind- und Putenfrischfleisch hat der Discounter bereits auf die Haltungsformen 3, 4 und 5 umgestellt. Mit der Neuordnung der Frischfleischkühlung soll der ‚Haltungswechsel‘ weiter vorangetrieben werden.
Künftig gibt es dort drei Bereiche: Produkte aus den unteren Haltungsformen 1 und 2 sind im blauen Bereich zu finden, Produkte aus den höheren Haltungsformen 3, 4 und 5 sowie Hackfleisch im grünen Bereich der Frischfleischkühlung. Daneben gibt es einen roten Bereich für aktuelle Angebote.
„Unser Ziel ist es, dass unsere Kund:innen Produkte aus höheren Haltungsformen einfach und auf den ersten Blick finden. Dafür sind wir bereit, neue Wege zu gehen und freuen uns über jeden Mitbewerber, der das gemeinsame Ziel für mehr Tierwohl genauso konsequent umsetzt“, erklärt Julia Adou, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Aldi Süd.
Auch im sonstigen Kühlbereich – bei Trinkmilch, Wurst und Käse – soll über Deckenhänger und Magnetfolien auf Artikel aus den höheren Haltungsformen aufmerksam gemacht werden. Die flächendeckenden Anpassungen in der Frischfleisch- und Normalkühlung werden nach Angaben des Discounters bis Mitte Juli abgeschlossen sein. Die Umstellung wird von der Forschungsgruppe für Marktforschung der Agrar- und Ernährungswirtschaft der Universität Bonn mit einer unabhängigen Studie begleitet.