25.08.2025 |
Zulassungswiderruf für Banjo, Brodal und Luna Experience beantragt |
1532 |
13.08.2025 |
Klage gegen die EU-Kommission eingereicht |
1395 |
08.08.2025 |
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘ |
1761 |
28.07.2025 |
Vetorecht im Pestizidzulassungsverfahren in Bedrängnis |
1980 |
28.07.2025 |
Antrag auf interne Überprüfung eingereicht |
1745 |
22.07.2025 |
Breites Bündnis fordert politischen Kurswechsel und konkrete Maßnahmen |
1749 |
16.07.2025 |
Deutsche Umwelthilfe und PAN Europe protestieren |
1688 |
07.07.2025 |
IFOAM resümiert den European Organic Congress |
1403 |
20.06.2025 |
Positionspapier ‚What’s the Deal?‘ veröffentlicht |
805 |
05.06.2025 |
88 Prozent der verkauften Pestizide in Deutschland ohne aktuelle Risikoprüfung |
1826 |
03.06.2025 |
Studie zeigt hohe TFA-Werte in Getreideprodukten |
1795 |
21.05.2025 |
Deutsche Umwelthilfe fordert höchstrichterliche Klärung nationaler Prüfungskompetenzen |
1449 |
19.02.2025 |
Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren |
1542 |
26.11.2024 |
Aus für Flächenzahlungen, Bürokratieabbau und mehr Fairness für Erzeuger |
1752 |
18.11.2024 |
BVL beendet Zulassung von Roundup PowerFlex |
2272 |
09.10.2024 |
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verbot |
1732 |
10.09.2024 |
Bios aus den USA berichten von ernährungsbedingten Krankheiten und ungebrochenem Herbizideinsatz |
4175 |
10.09.2024 |
Kompromiss-Papier zur Pestizidreduktion bietet wenig Konkretes |
1307 |
05.09.2024 |
Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft |
4797 |
09.07.2024 |
Umweltinstitut München und Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft pochen auf Vorsorgeprinzip |
2204 |
04.07.2024 |
EU-Kommission lehnt Antrag auf interne Überprüfung ab |
1751 |
14.06.2024 |
Bayer steht EU-Kommission bei |
1898 |
14.06.2024 |
Anwendungsbeschränkungen bleiben bestehen |
1315 |
11.06.2024 |
Bundesländer wollen Anwendungsverbot aufweichen |
1412 |
14.05.2024 |
Pestizid Aktions-Netzwerk erwirkt Präzedenzurteile |
1791 |
07.05.2024 |
Offener Brief an Cem Özdemir zur neuen ‚Diskussionsgrundlage‘ |
1333 |
25.04.2024 |
Neue Verordnung schafft Rechtssicherheit |
1240 |
25.04.2024 |
Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden durch industrielle Landwirtschaft |
1443 |
19.04.2024 |
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V. (BEL) leitet Verfahren ein |
2095 |
10.04.2024 |
Online-Datenbank könnte Informationsrecht sicherstellen |
1569 |
06.02.2024 |
„Schwarzer Tag für Gesundheit und Biodiversität“ |
3305 |
02.02.2024 |
Engagement für Pestizidreduktion unter der Lupe |
2313 |
01.02.2024 |
Zahlreiche NGOS wollen EU-Kommission verklagen |
2266 |
29.01.2024 |
Zulassung von Garbo Gold und Dual Gold läuft aus |
1703 |
24.01.2024 |
Rückenwind für die Glyphosat-Klage der Deutschen Umwelthilfe |
1199 |
23.01.2024 |
61 Nationen wollen eine nachhaltige Produktion und resiliente Lieferketten stärken |
1245 |
05.01.2024 |
Oberverwaltungsgericht Niedersachsen genehmigt Antrag auf Beiladung |
1709 |
22.11.2023 |
„Der Green Deal ist tot“, kommentiert das Pestizid Aktions-Netzwerk |
1876 |
20.11.2023 |
Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert |
6631 |
16.11.2023 |
Herber Schlag für die Bio-Branche |
1808 |
16.11.2023 |
Entscheidung liegt jetzt bei EU-Kommission |
1224 |
03.11.2023 |
Globale Glyphosat-Studie liefert weitere Gründe für Zulassungsstopp |
2516 |
26.10.2023 |
Gerichtsverfahren gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit |
1917 |
25.10.2023 |
Umstrittener Indikator bleibt erhalten |
3162 |
17.10.2023 |
Irreführender Indikator bedroht Pestizidreduktion und Biolandwirtschaft in der EU |
1468 |
13.10.2023 |
Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens |
3690 |
13.10.2023 |
EU-Kommission vertagt Entscheidung |
1848 |
09.10.2023 |
Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der Bio-Landwirtschaft für den Wasserschutz |
1665 |
25.09.2023 |
Über wahre Kosten und eine nachhaltige Ernährungssicherung |
1044 |
22.09.2023 |
Kommentar Biolands zur drohenden Glyphosat-Genehmigung |
7376 |