17.10.2025 |
UN-Sonderberichterstatter präsentiert aktuellen Bericht |
299 |
05.09.2024 |
Nachhaltigkeitsangaben im B2B-Bereich immer wichtiger |
2238 |
25.04.2024 |
Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden durch industrielle Landwirtschaft |
1486 |
25.10.2023 |
Malnutrition Awareness Week 2023 |
1081 |
16.10.2023 |
Krisen, strukturelle Probleme und ‚verborgener Hunger‘ |
1268 |
28.09.2023 |
Neue Studie zeigt gravierende Armutslücke |
1982 |
29.08.2023 |
Analyse zeigt mangelnde Nachhaltigkeit bei über 97 Prozent des Anbaus |
1739 |
24.07.2023 |
Konzerngesteuerte Modelle sind keine Transformation |
1597 |
06.07.2023 |
Zugang zu Recht für alle Betroffenen |
1665 |
02.06.2023 |
Zivilgesellschaft bewertet Zwischenevaluierung |
1549 |
16.03.2023 |
Studie zeigt Unterschiede zwischen Anbauländern und verschiedenen Sorten |
1903 |
02.03.2023 |
FIAN Deutschland übergibt Petition |
1749 |
26.01.2023 |
Anna Cavazzini erhofft sich einen „echten Gamechanger“ |
1951 |
12.12.2022 |
Mikrokredit-Überschuldung in Kambodscha |
1860 |
23.11.2022 |
Agrarfirma Payco für Entwaldungen und Landkonflikte verantwortlich |
1870 |
21.11.2022 |
Fairtrade und Fashion Revolution fordern zum Black Friday faire Löhne statt Rabatte |
2069 |
16.11.2022 |
Verwaltungsgericht Frankfurt verhandelt am 23. November |
1864 |
24.10.2022 |
FIAN Deutschland fordert globale Regulierung international tätiger Unternehmen |
2634 |
04.10.2022 |
Global Goals Yearbook 2022 beleuchtet Globalisierungskrise |
1804 |
18.08.2022 |
Vertriebene können ihre Rechte gegen Kaffeekonzern Neumann nicht durchsetzen |
2732 |
09.06.2022 |
Initiative Lieferkettengesetz fordert verbindliche Regeln |
4001 |
03.05.2022 |
Menschenrechtsverletzung im Mikrofinanzsektor in Kambodscha |
2457 |
03.03.2022 |
Sorgfaltspflichten für Großunternehmen europaweit |
5015 |
28.01.2022 |
Informationsklage von FIAN und ECCHR |
2556 |
18.10.2021 |
Ministerin Karawanskij fordert zum Welternährungstag ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und faire Handelsverträge |
3134 |
06.10.2021 |
DEG verweigert Einsicht in Umweltpläne bei Investitionen in Paraguay |
3459 |
23.06.2021 |
KfW verweigert Informationszugang zu Menschenrechts- und Umweltauswirkungen |
2583 |
15.06.2021 |
„Noch nicht am Ziel, aber endlich am Start“ |
2509 |
12.05.2021 |
FIAN veröffentlicht Studie zu Pestizid-Missbrauch in Lateinamerika |
4068 |
03.05.2021 |
Ein Online-Seminar erläutert, wie das Sorgfaltspflichtengesetz durchsetzbar ist |
2944 |
20.04.2021 |
Friederike Diaby-Pentzlin folgt auf Tim Engel |
3162 |
29.01.2021 |
Neuer NGO-Bericht kritisiert DEG-Aktivität im Kongo scharf |
2869 |
17.12.2020 |
|
3278 |
09.12.2020 |
Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen |
2347 |
20.10.2020 |
Inkota und das Forum Fairer Handel fordern wirksames Lieferkettengesetz |
3344 |
30.09.2020 |
Menschenrechtler kritisieren deutsche Kreditgarantien |
1964 |
21.08.2020 |
|
4187 |
17.07.2020 |
Gesetz für Anfang 2021 geplant |
3091 |
13.07.2020 |
UN-Bericht: 690 Mio. Menschen leiden an chronischem Hunger / Zuwachs von 60 Mio. seit 2014 |
5774 |
23.06.2020 |
Neue Studie von MISEREOR und Greenpeace kritisiert geplanten EU-Handelsdeal mit Staaten in Südamerika |
4533 |
24.04.2020 |
|
3143 |
23.04.2020 |
Bayer- und BASF-Gifte zerstören Gesundheit von Landarbeitern und ganzen indigenen Gemeinden |
4445 |
09.05.2019 |
Zum Internationalen Tag des Fairen Handels 2019 fordern Fair-Handels-Akteure konkretes Handeln |
2730 |
11.07.2016 |
|
6506 |