Start / News / Neue Vorsitzende bei FIAN Deutschland

Personalien

Neue Vorsitzende bei FIAN Deutschland

Friederike Diaby-Pentzlin folgt auf Tim Engel

Neue Vorsitzende bei FIAN Deutschland © FIAN Deutschland

Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland hat Prof. (em) Dr. Friederike Diaby-Pentzlin zu ihrer neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der langjährige Vorsitzende Tim Engel, der nach drei Amtszeiten nicht wieder antreten konnte, wurde in der Online-Mitgliederversammlung am Samstag verabschiedet.

Als Beisitzende neu gewählt wurden Heiko Hansen, Larissa Tölke, Lieselotte Heinz und Raphael Göpel. Giovanna Enea (2. Vorsitzende), Maren Staeder (Schatzmeisterin), Anika Mahla und Judith Busch (Beisitzende) wurden in ihren Funktionen bestätigt.

Friederike Diaby-Pentzlin: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen eines Vereins, der sich seit Jahren gegen die strukturellen Ursachen von Hunger einsetzt. Das Menschenrecht auf Nahrung ist fundamental und muss eine bindende Regulierung von Unternehmen beinhalten. Dies umzusetzen erfordert nichts weniger als eine Transformation der jetzigen Weltwirtschaftsordnung. In diese Richtung möchte ich gerne einen Schwerpunkt meiner Arbeit bei FIAN legen“.

Die Juristin ist emeritierte Professorin für Wirtschaftsvölkerrecht mit Schwerpunkt auf der Regulierung von Auslandsinvestitionen. Diaby-Pentzlin (66) besitzt langjährige Erfahrung in der Entwicklungs- und Menschenrechtsarbeit, unter anderem in Ghana, Bangladesch, der Zentralafrikanischen Republik sowie bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Münchener Max-Planck-Institut.

Tim Engel – ebenfalls Jurist – hatte dem Vorstand seit 2009 angehört, seit 2015 als erster Vorsitzender. Vorstand und Mitgliedschaft dankten ihm für das außergewöhnliche Engagement und die umsichtige Leitung des Vereins. „Tim Engel hat sich bei FIAN stets mit Leidenschaft und Sachverstand für Soziale Menschenrechte eingesetzt“, so Philipp Mimkes, Geschäftsführer des Vereins. Engel wird weiterhin den AK Jurist*innen von FIAN leiten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung

UN-Sonderberichterstatter präsentiert aktuellen Bericht

Konzernmacht gefährdet Recht auf Nahrung © stock.adobe.com/alexkich

Am heutigen 17. Oktober stellt der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Michael Fakhri, seinen aktuellen Bericht der 80. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York vor. Der Report warnt vor der zunehmenden Konzentration von Marktmacht bei wenigen transnationalen Konzernen, die politisch immer größeren Einfluss haben und bestimmen, was an Lebensmitteln produziert und konsumiert wird. Diese Machtfülle habe gravierende Folgen für Umwelt und Gesundheit und untergrabe das Recht auf Nahrung systematisch.

17.10.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, FIAN, Menschenrechte, Vorstand

Demeter hat neuen Interims-Vorstand

Nancy Schacht und Ute Rönnebeck als Doppelspitze

Nachdem der Anbauverband Demeter vergangene Woche den Abgang von Chirine Etezadzadeh als Vorständin bekanntgegeben hat, stehen jetzt die Nachfolgerinnen fest: Für eine Übergangsphase hat der Aufsichtsrat Nancy Schacht und Ute Rönnebeck als neuen Bundesvorstand berufen. Beide waren zuvor als Geschäftsführerinnen im Demeter-Gesamtvorstand tätig.

01.10.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, FIAN, Menschenrechte, Vorstand

Chirine Etezadzadeh verlässt Demeter

Der Demeter e. V. gibt bekannt, dass Chirine Etezadzadeh ihre Tätigkeit als Vorständin mit sofortiger Wirkung beendet. Der bestehende Vertrag werde im gegenseitigen Einvernehmen unter Einhaltung der vereinbarten Fristen beendet.

25.09.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, FIAN, Menschenrechte, Vorstand


Demeter hat neue Chefin

Chirine Etezadzadeh wird neue Vorständin zum 1. Mai

29.04.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, FIAN, Menschenrechte, Vorstand