Menschenrechte
UN lädt Vertreter der Kleinbauern zur Vollversammlung ein
BESH/HDB, 11.07.2016 | Rudolf Bühler, Vorstand der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, vertritt die Rechte der Kleinbauern bei der UN Vollversammlung in New York anlässlich des 50. Jahrestags der Charta zu den Menschenrechten.
Am Sitz der Vereinten Nationen (UN) in New York findet am 12./13. Juli eine Vollversammlung anlässlich des 50. Jahrestag der Charta zu den Menschenrechten statt. Rudolf Bühler, Biobauer aus Wolpertshausen, Gründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und der Stiftung Haus der Bauern, ist als Vertreter der Rechte für Kleinbauern eingeladen, an der Vollversammlung und bei den Workshops als ein Vertreter der Civil Society teilzunehmen. Dies auch im Hinblick auf die bevorstehende Konferenz „Global Peasants Rights“ welche vom 8.-10. März 2017 in Schwäbisch Hall und auf Schloss Kirchberg unter UN-Beteiligung und vielzähligen Experten und Bauernführern stattfinden wird.
Bei den „Peasant Rights“ geht es inhaltlich geht es um den Schutz der Kleinbauern dieser Welt vor Landgrabbing und Biopiraterie, grundlegende Forderungen sind faire Erzeugerpreise und freier Zugang zu den natürlichen Ressourcen. Rudolf Bühler ist international bekannt als engagierter Kämpfer gegen Gentechnik und auch als Vordenker und Initiator einer Charta für die Rechte der Kleinbauern mit einem weltweiten Netzwerk, unter anderem mit den alternativen Nobelpreisträgern Vandana Shiva, Indien, und Percy Schmeiser, Kanada.