Start / News / UN lädt Vertreter der Kleinbauern zur Vollversammlung ein

Menschenrechte

UN lädt Vertreter der Kleinbauern zur Vollversammlung ein

BESH/HDB, 11.07.2016  |  Rudolf Bühler, Vorstand der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall,  vertritt die Rechte der Kleinbauern bei der UN Vollversammlung in New York anlässlich des 50. Jahrestags der Charta zu den Menschenrechten.

Am Sitz der Vereinten Nationen (UN) in New York  findet am 12./13. Juli eine Vollversammlung anlässlich des 50. Jahrestag der Charta zu den Menschenrechten statt. Rudolf Bühler, Biobauer aus Wolpertshausen, Gründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall und der Stiftung Haus der Bauern, ist als Vertreter der Rechte für Kleinbauern eingeladen, an der Vollversammlung und bei den Workshops als ein Vertreter der Civil Society teilzunehmen. Dies auch im Hinblick auf die bevorstehende Konferenz „Global Peasants Rights“ welche vom 8.-10. März 2017 in Schwäbisch Hall und auf Schloss Kirchberg unter UN-Beteiligung und vielzähligen Experten und Bauernführern stattfinden wird.

Bei den „Peasant Rights“ geht es inhaltlich geht es um den Schutz der Kleinbauern dieser Welt vor Landgrabbing und Biopiraterie, grundlegende Forderungen sind faire Erzeugerpreise und freier Zugang zu den natürlichen Ressourcen. Rudolf Bühler ist international bekannt als engagierter Kämpfer gegen Gentechnik und auch als Vordenker und Initiator einer Charta für die Rechte der Kleinbauern mit einem weltweiten Netzwerk, unter anderem mit den alternativen Nobelpreisträgern Vandana Shiva, Indien, und Percy Schmeiser, Kanada.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“

Rudolf Bühler spricht vor den Vereinten Nationen

„Klimahandeln muss Wirtschaftsgut werden“ © BESH

Vom 8. bis 17. Juli tagte in New York das Hochrangige Politische Forum für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen, das für die Umsetzung der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) verantwortlich ist. Rudolf Bühler, Gründer der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), war vor Ort und sprach beim Forum des Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) im Auftrag der Weltbauernorganisation (WFO) über den Kampf gegen Armut durch eine angemessene Vergütung von klimafreundlicher Landwirtschaft.

23.07.2024mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister

Agrarkulturpreis Hohenlohe für Dieter Mayer

Die BESH ehrt ihren Metzgermeister © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG

Der langjährige Produktentwickler und Kopf der Wurstmanufaktur der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), Metzgermeister Dieter Mayer, ist jetzt für sein Lebenswerk mit dem Agrarkulturpreis Hohenlohe ausgezeichnet worden. Als „Metzger mit Leib und Seele“ würdigte ihn BESH-Gründer Rudolf Bühler bei der Preisverleihung zum ‚Kulinarischen Erntedank‘ am 21. Oktober in Schwäbisch Hall.

02.11.2023mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie

Welternährungstag: Hungerbekämpfung im Argen

Krisen, strukturelle Probleme und ‚verborgener Hunger‘

16.10.2023mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie

Filmpreis für ‚Agrarwende jetzt!‘

BESH-Doku auf Platz 2 beim NaturVision Filmpreis

29.09.2023mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie

„Gemeinsam werden wir die Krise überwinden“

Zuversicht beim 6. Hohenloher Bauerntag an Lichtmess in Wolpertshausen

03.02.2023mehr...
Stichwörter: BESH, Landgrabbing, Menschenrechte, UN, Vollversammlung, Rudolf Bühler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Kleinbauern, Biopiraterie