Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Mopro / Weiße Linie / Premium-Qualität erneut bestätigt

Auszeichnung

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechser Natur Bio-Produkte gewinnen internationale Preise

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechs, im Februar 2021  |   Beste Bio-Qualität setzt sich durch. Auch 2021 konnten wieder zahlreiche Andechser Natur Bio-Produkte im internationalen Wettbewerb überzeugen. Bei den ,World Cheese Awards‘ gab es gleich zwei Auszeichnungen: Der fein-würzige Bio-Schnittkäse (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.) Andechser Natur Bio-Bergblumenkäse erhielt die Prämierung ,Gold‘. ,Silber‘ gab es für den Andechser Natur Bio-Ziegencamembert, ein mild-aromatischer Weichkäse aus 100 Prozent Bio-Ziegenmilch (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.).

Insgesamt waren fast 4000 Käseprodukte aus über 40 Ländern im Wettbe-werb. Ausgestellt und bewertet wurden die Käsesorten im spanischen Ovie-do, wo eine Expertenjury im Rahmen des ,Asturias Paraíso Natural Internaci-onal Cheese Festival‘ die Auszeichnungen in Bronze, Silber, Gold und Super Gold vergab.

Gold bei der internationalen Käsiade

Bei der ,15. Internationalen Käsiade‘ in Hopfgarten/Österreich wurden ebenfalls sowohl der Andechser Natur Bio-Bergblumenkäse als auch der Andechser Natur Bio-Ziegencamembert ausgezeichnet – mit jeweils einer Medaille in ,Gold‘. Eine internationale Jury hat über 450 eingereichte Bio-Käsesorten Anfang November nach Geschmack, Geruch und Textur beur-teilt. Der Verband der Tiroler Käserei- und Molkereifachleute veranstaltet die Internationale Käsiade alle zwei Jahre und vergibt in den verschiedenen Kä-seklassen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Bio-Jogurt mild im Glas als ,Bestes Bio 2022‘ ausgezeichnet

Nicht nur der Käse, sondern auch der Bio-Jogurt überzeugt auf ganzer Linie: Der Bio-Verlag verlieh dem Andechser Natur Bio-Jogurt mild 3,8 Prozent im Glas die Auszeichnung ,Bestes Bio 2022‘. Beurteilt wurde der Naturjogurt von über 100 Verbraucherinnen und Verbrauchern nach Kriterien wie Geschmack, Verpackungsdesign und Textur.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung

Dritter BNE-Preis für AckerRacker und GemüseAckerdemie

Bildungsprogramme von Acker e.V. erhalten UNESCO-Auszeichnung © Nadine Tschorn-Stenzel

Der gemeinnützige Verein Acker hat am Montagabend bereits zum dritten Mal den ‚Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ der Deutschen UNESCO-Kommission erhalten. Die UNESCO würdigt damit herausragende Initiativen, die sich mit ihrem Engagement besonders wirksam für eine nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung einsetzen. Ausgezeichnet wurden die Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie in der Kategorie Lernorte.

09.05.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise

Fünf Grüne Michelin-Sterne für Bio-Spitzenköche

Kulinarisches Erlebnis plus Umweltbewusstsein

Fünf Grüne Michelin-Sterne für Bio-Spitzenköche © Marcus Gloger / BLE

Fünf Restaurants der Kochvereinigung ‚Die Bio-Spitzenköche‘ haben 2023 ihren Grünen Michelin-Stern bestätigt. Der Guide Michelin zeichnet damit alternative und besonders vorbildliche gastronomische Modelle aus, die ein „kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau mit Umweltbewusstsein kombinieren.“ Ihren Stern halten die Restaurants ‚erasmus bio fine dining‘ von Andrea und Marcello Gallotti, Sebastian Junge mit dem ‚Wolfs Junge‘ in Hamburg, Simon Tress mit den Restaurants ‚Rose‘ und ‚1950‘ in Hayingen-Ehestetten sowie Christl und Gabi Kurz mit ihrem vegetarischen Bio-Restaurant ‚Lockstein 1‘ in Berchtesgaden.

05.04.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise

Dänischer Koch gewinnt ‚Best New Product Award‘

Pflanzliche Granulat-Serie Uhhmami trifft den kulinarischen Zeitgeist

Dänischer Koch gewinnt ‚Best New Product Award‘ © Uhhmami

Für sein biologisches und veganes Granulat Uhhmami hat der dänische Unternehmer und ehemalige Michelin-Koch Frank Lantz den Best New Product Award 2023 der Biofach in der Kategorie ‚Weitere Trockenprodukte‘ erhalten. Seine Produktserie soll veganen Gerichten intensive Geschmacksnoten von Speck, Trüffel oder Käse verleihen und es ermöglichen, Rezepte schnell, einfach und ohne geschmackliche Abstriche in leckere pflanzliche Alternativen zu verwandeln.

31.03.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise