Auszeichnung
Regensburger Bio-Hofladen gewinnt EU-Bio-Preis
Joseph Brotmanufaktur als bestes Bio-KMU ausgezeichnet

Am gestrigen EU-Bio-Tag wurden in Brüssel zum vierten Mal die EU Organic Awards verliehen. Sieben Preise wurden in sechs verschiedenen Kategorien vergeben. Als bester Bio-Einzelhändler gewann die Genossenschaft Radis&Bona aus Regensburg, die lokale Bio-Produkte für alle zugänglich machen will. Der Preis für das beste Bio-KMU ging an die österreichische Joseph Brotmanufaktur, die laut EU-Kommission weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei.
Im Bio-Hofladen Radis&Bona, der vor rund vier Jahren im Regensburger Westen gegründet wurde, stammt die Mehrheit der Produkte aus einem Umkreis von 80 Kilometern. Kunden haben die Wahl aus einem Bio-Vollsortiment, das von saisonalem Obst und Gemüse über Trocken- und Backwaren, Fleisch, Milch- und Käseprodukte bis hin zu Konserven und Drogerieprodukten reicht. Die Lieferanten können die Preise mitbestimmen und selbst Genossenschaftsmitglieder werden. Außerdem wird der Laden mit Ökostrom betrieben und kommt ohne Verpackungsmüll aus.
Die Joseph Brotmanufaktur aus Niederösterreich setzt bei der Mehlverarbeitung ausschließlich auf Handarbeit. 800 Tonnen Bio-Mehl werden im Jahr verarbeitet. In Kooperation mit 24 Kleinbauernhöfen baut der Bio-Hersteller 14 seltene Getreidesorten an. Mehr als die Hälfte der 84 Mitarbeiter sind Frauen. Laut EU-Kommission steht Joseph Brot für „Handwerk, faire Lieferketten und ursprüngliche Getreidekultur.
Die weiteren Preisträger der EU Organic Awards 2025 kommen aus Bulgarien, Belgien, Estland, Portugal und Griechenland.
Die Gewinner sind:
- Beste Bio-Landwirtin: Albina Yasinskaya, Rozino Organic Farm, Bulgarien
- leitet Bulgariens erste nach ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) zertifizierte Farm mit einem vollständig geschlossenen Produktionskreislauf; produziert werden Bio-Milchprodukte, Fleisch und Eiscreme
- Bester Bio-Landwirt: Lieven Devreese, Het Polderveld Farm, Belgien
- betreibt eine gemeinschaftsgetragene Bio-Farm, die ein Krankenhaus mit Lebensmitteln versorgt und sich für psychische Gesundheit einsetzt
- Beste Bio-Region: Kreis Võru, Estland
- hat in allen Schulen und Kindergärten mindestens 20 Prozent Bio-Lebensmittel erreicht; das ‚Võru County Organic Agreement‘ stärkt die lokale Wirtschaft und sensibilisiert für gesunde Bio-Ernährung
- Beste Bio-Stadt: Valpaços, Portugal
- beherbergt über 500 Bio-Produzenten – die höchste Zahl in Portugal – und bietet preisgekrönte Produkte mit geschützter Ursprungsbezeichnung, wie Wein, Olivenöl, Mandeln, Kastanien und Honig
- Bestes Bio-KMU: Joseph Brotmanufaktur GmbH, Österreich
- gilt als weltweit größte handwerkliche Bio-Bäckerei
- Bester Bio-Einzelhändler: Radis&Bona eG, Deutschland
- bezieht alle Produkte aus einem Umkreis von 80 Kilometern
- Bestes Bio-Restaurant: Peskesi Restaurant, Griechenland
- setzt mit einer eigenen regenerativen Farm und einer biodynamischen Speisekarte auf ‚Farm to Table‘; 98 Prozent der Zutaten stammen aus lokalen Partnerschaften
Die EU Organic Awards sollen Europas herausragendste Initiativen und Akteure im Bio-Sektor ins Rampenlicht rücken und würdigen Innovation und Engagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Organisiert werden sie gemeinsam von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Rat, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, Copa-Cogeca sowie dem Bio-Dachverband IFOAM Organics Europe.