Preisverleihung
EU-Bio-Preise: Bewerbung bis 14. Mai möglich
Verleihung der zweiten ‚EU Organic Awards‘
Zum zweiten Mal können sich Bio-Betriebe dieses Jahr für die EU Organic Awards der Europäischen Kommission bewerben. Die Preise werden in sieben Kategorien vom besten Bio-Landwirt bis zum besten Bio-Restaurant verliehen. Bewerbungsschluss ist der 14. Mai. Die Preisverleihung findet am EU-Bio-Tag, dem 25. September, in Brüssel statt.
„Wir sind stolz darauf, die zweite Ausgabe der EU-Bio-Preise zu starten“, erklärt Jan Plagge, Präsident des Bio-Dachverbands IFOAM Organics Europe. „Sie sind eine großartige Möglichkeit, das innovative Potenzial des EU-Bio-Sektors zu präsentieren.“
„Wir hoffen, dass diese Auszeichnungen viele Praktiker dazu ermutigen werden, auf ökologischen Landbau umzustellen und Teil der Lösung für die vielen Krisen zu werden, mit denen wir konfrontiert sind“, fügt Eduardo Cuoco, Direktor von IFOAM Organics Europe, hinzu.
Die Preise werden in folgenden Kategorien vergeben:
- Beste Bio-Landwirtin und bester Bio-Landwirt
- Beste Bio-Anbauregion
- Beste Bio-Stadt
- Beste Bio-Region
- Bester Bio-Lebensmittelverarbeiter (KMU)
- Bester Bio-Lebensmitteleinzelhändler
- Bestes Bio-Restaurant / Bester Bio-Lebensmittelservice
Veranstalter sind neben der Europäischen Kommission der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss, der Europäische Ausschuss der Regionen COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe. Auch die Jury setzt sich aus Vertretern dieser Institutionen zusammen, gemeinsam mit Vertretern des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.