Preisverleihung
EU-Bio-Preise: Finalisten stehen fest
Nominierung für die Biostadt Bremen, den Fürstenhof und das Gut Wulksfelde
Die Europäische Kommission hat heute die Finalisten für die jährlich verliehenen ‚EU Organic Awards‘ bekanntgegeben. Für jeden der acht Einzelpreise stehen nun drei Kandidaten in der engeren Auswahl, insgesamt gibt es damit 24 Finalisten aus elf EU-Ländern. Sie wurden aus fast 100 Bewerbungen ausgesucht, wobei der Anteil der mitteleuropäischen und baltischen Beiträge im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen sei.
Die meisten Finalisten (jeweils drei) kommen aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien und Slowenien. Außerdem vertreten sind Portugal, Griechenland, Polen, Ungarn und Irland. Für Deutschland gehen die Biostadt Bremen, der Erzeugerzusammenschluss Fürstenhof (als Verarbeiter) und der Hamburger Bioland-Hof ‚Gut Wulksfelde‘ (als Händler) ins Rennen.
Die Finalisten in den verschiedenen Kategorien sind:
Beste Bio-Landwirtin
- Małgorzata Pucer (Pasiekapucer) – Barciany, Polen
- Céline Clenet (La Casseline) – Cassel, Frankreich
- Clara Benito Pacheco (Entrelobas) – Serrada de la Fuente, Spanien
Bester Bio-Landwirt
- Roberto Giadone (Natura Iblea) – Ispica, Sizilien, Italien
- Thomas Moschos (Moschos Farm) – Kastoria, Griechenland
- Mikhaylo Haliv (Tomelloso) – Ciudad Real, Spanien
Beste Bio-Anbauregion
- Dordogne, Frankreich
- Centre-Val de Loire, Frankreich
- Burgenland, Österreich
Beste Bio-Stadt
- BioStadt Bremen, Deutschland
- Hajdúnánás, Ungarn
- Stadt Wien, Österreich
Bester Bio-Bezirk
- Bio Região de S. Pedro do Sul, Viseu, Portugal
- Idanha-a-Nova, Beira Baixa, Portugal
- Biodistretto della Via Amerina e delle Forre, Civita Castellana, Italien
Bester Bio-Lebensmittelverarbeiter (KMU)
- Fürstenhof GmbH – Finkenthal, Deutschland
- The Merry Mill – Vicarstown, County Laois, Irland
- Ekološka kmetija Kukenberger – Trebnje, Slowenien
Bester Bio-Lebensmitteleinzelhändler
- Valle y Vega Cooperativa Agroecológica de Granada – Churriana de la Vega, Andalusien, Spanien
- Gut Wulksfelde – Tangstedt, Hamburg, Deutschland
- NaturaSì Conegliano – Conegliano, Veneto, Italien
Bestes Bio-Restaurant / Bester Bio-Lebensmittelservice
- Luftburg – Kolariks Freizeitbetriebe GmbH – Wien, Österreich
- Trnulja Country Estate – Ljubljana, Slowenien
- Biohotel St. Daniel – Štanjel, Slowenien
Die Preise werden gemeinsam von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, dem Europäischen Ausschuss der Regionen, COPA-COGECA und IFOAM Organics Europe verliehen. Die Jury setzt sich aus Vertretern dieser Organisationen sowie des Europäischen Parlaments und des Rates der EU zusammen.
Die Gewinner werden bei der offiziellen Preisverleihung am 25. September in Brüssel bekanntgegeben – anlässlich des EU-Bio-Tags am 23. September.