Nachhaltigkeit
Hamfelder Hof startet neue Qualitätsstandards
Mehr Tierwohl und Naturschutz sowie zukunftsfähige Arbeitsbedingungen
Im vergangenen September hat die Bauerngemeinschaft Hamfelder Hof die Einführung von zusätzlichen Qualitätsstandards bekanntgegeben. Mit Hilfe einer Erhöhung des Milchpreises um 20 Cent pro Liter sollen die Höfe in die Lage versetzt werden, die kuhgebundene Kälberhaltung einzuführen, Naturschutzpläne umzusetzen und der nächsten Landwirtsgeneration eine Perspektive zu bieten.
Innerhalb von zehn Jahren sollen die Qualitätsstandards auf den zurzeit 36 familiengeführten Bio-Betrieben in Norddeutschland umgesetzt werden. Dafür seien große Investitionen notwendig, zum Beispiel in neue Ställe, befestigte Winterausläufe, Personal und Naturschutz. In jährlichen Entwicklungsgesprächen will die Bauerngemeinschaft individuelle Ziele abstimmen, die Fortschritte kontrollieren und Unterstützung anbieten.