Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / meadock® feiert Premiere

Fleisch + Wurst

meadock® feiert Premiere

Mobile Komplettlösung der Hofschlachtsysteme Hensen

meadock® feiert Premiere © Hofschlachtsysteme Hensen GmbH

Hofschlachtsysteme Hensen GmbH bringt den meadock® auf den Markt: Der High-Tech-Schlachtanhänger will eine wirtschaftlichere und tierfreundlichere Hofschlachtung bieten. Schlachtung und Zerlegung, Verpackung und Verkauf können damit autark und direkt am Hof organisiert werden.

Neben dem Angebot der Einrichtung einer stationären Hofschlachtung vor Ort möchte Hofschlachtsysteme Hensen mit dem mobilen System eine neue Möglichkeit für mehr Tierwohl und besseres Fleisch schaffen. Landwirte und Metzger sollen damit komplett selbstbestimmt entscheiden können, wann das Tier geschlachtet wird, und sich die nötige Zeit und Ruhe für ihr Handwerk nehmen. Wirtschaftlich gesehen könne sich der meadock® nach nur zwei Jahren komplett monetarisieren.

„Unser Konzept wird sich in der Praxis bewähren, weil es eine unabhängige, eigenverantwortliche Arbeitsweise zum Wohl des Tieres ermöglicht und eine doppelte bis dreifache Wirtschaftlichkeit bedeutet", so Claus Hensen. „Gemeinsam mit guten Partnern haben wir in den letzten Jahren die Basis für dieses neue Herangehen in der letzten Phase der Fleischproduktion entwickelt."

Der High-Tech-Anhänger meadock® kommt als Zehntonner auf den Hof. Ein großer Übersee-Kühlcontainer kann mitgeliefert werden und dort verbleiben, wenn nötig. Warenwirtschaft und Vertrieb können über eine Erzeugergemeinschaft laufen, die das hochwertige Fleisch unter der Marke weidefleisch.de online anbietet.

meadock® ist für alle gedacht, die keine Schlachteinrichtung vor Ort haben oder installieren möchten. Metzger, landwirtschaftliche Betriebe oder Maschinenringe können sich zusammenschließen und sich Nutzung und Kosten teilen. Interessant sei das Konzept auch für Betriebe, die auf extensive Tierhaltung umstellen wollen, da die Tiere den Hof nicht mehr verlassen und zur Schlachtung transportiert werden müssen.

Der Anwender benötigt lediglich einen Wasser- sowie Starkstromanschluss und das übliche Verbrauchsmaterial, ansonsten inkludiert der meadock® alle Abläufe des üblichen Schlacht- und Zerlegebetriebs inklusive Reifekammer. Die Kühlkette wird in allen relevanten Stufen aufrechterhalten, Rückverfolgbarkeit und Transparenz vom Erzeuger bis zum Endprodukt sind gewährleistet.

Hofschlachtsysteme Hensen verspricht außerdem einen individualisierten Service für verschiedene Anforderungen und unterstützt bei Bedarf auch bei der Planung der nötigen Grundlagen sowie der Erarbeitung der Genehmigungs- und Fördermittelanträge.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neues Tierschutzgesetz: Ende der Anbindehaltung in zehn Jahren

Bundeskabinett beschließt Kompromissreform

Neues Tierschutzgesetz: Ende der Anbindehaltung in zehn Jahren © stock.adobe.com/Anselm

Am vergangenen Freitag hat das Bundeskabinett einen Entwurf zur Änderung des Tierschutzgesetzes beschlossen. Geplant sind unter anderem eine verpflichtende Videoaufzeichnung in Schlachthöfen, konkretere Vorgaben für das Schwänzekupieren bei Ferkeln und ein Verbot der Anbindehaltung in zehn Jahren. Für die Kompromissreform gibt es allerdings sowohl von Landwirten als auch von Tierschutzverbänden Kritik.

29.05.2024mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Fleisch + Wurst, Vertrieb, Tierwohl, Metzger, Warenwirtschaft, Schlachthof, Hofschlachtung, Schlachtmobil, Hofschlachtsysteme Hensen, meadock

Hohe Haltungsform auf einen Blick

Aldi Süd ordnet Frischfleischkühlung neu an

Hohe Haltungsform auf einen Blick © ALDI SÜD

Unter dem Motto ‚Haltungswechsel‘ hat sich Aldi Süd bereits 2021 zum Ziel gesetzt, bis 2030 Frischfleisch, gekühlte Fleisch- und Wurstwaren sowie Trinkmilch nur noch aus Haltungsform 3 und höher anzubieten. Damit Kunden noch einfacher erkennen können, aus welcher Haltungsform die Produkte stammen, geht der Discounter nun den nächsten Schritt und ordnet die Frischfleischkühlung neu an: nach Haltungsformen statt nach Tierarten.

12.05.2025mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Fleisch + Wurst, Vertrieb, Tierwohl, Metzger, Warenwirtschaft, Schlachthof, Hofschlachtung, Schlachtmobil, Hofschlachtsysteme Hensen, meadock

Schlachthof Neuruppin: zwei Mitarbeiter werden verurteilt

Verstöße gegen Tierschutzgesetz bestätigt

Anfang 2021 hat der Verein Aninova – damals noch Deutsches Tierschutzbüro – mit Videoaufnahmen aus dem Schlachthof der Firma Färber in Neuruppin bei Berlin für Aufsehen gesorgt. Nach dem Bekanntwerden von Tierquälerei und unsachgemäßer Betäubung wurden alle Mitarbeiter entlassen und der Standort dauerhaft geschlossen. Jetzt hat das Amtsgericht Neuruppin zwei der Mitarbeiter wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz verurteilt.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Fleisch + Wurst, Vertrieb, Tierwohl, Metzger, Warenwirtschaft, Schlachthof, Hofschlachtung, Schlachtmobil, Hofschlachtsysteme Hensen, meadock

Aldi Süd verbannt Billig-Rindfleisch

Umstellung auf die Haltungsformen 3 und 4

09.04.2024mehr...
Stichwörter: Landwirtschaft, Fleisch + Wurst, Vertrieb, Tierwohl, Metzger, Warenwirtschaft, Schlachthof, Hofschlachtung, Schlachtmobil, Hofschlachtsysteme Hensen, meadock