Start / News / Flotte Biene

Pestizide

Flotte Biene

BUND klagt gegen Zulassung neuer Pestizide

Berlin, 24.5.2019  |  Beim Thema Pestizide ist die Bundesregierung komplett handlungsunfähig. Eine Behörde trickst die andere aus, Agrar- und Umweltministerium werfen einander gegenseitig Rechtsbruch vor und die Insekten sterben weiter. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL hat 18 neue Pestizide zugelassen, darunter auch eines mit dem wahrscheinlich krebserregenden Wirkstoff Glyphosat und das Insektizid Alfatac, das Käfer und Wildbienen schädigen kann. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND hat dagegen Klage erhoben.

Die BUND-Klage könnte endlich Klarheit im Pestizid-Zoff bringen. Julia Klöckners Behörde BVL hat Fakten geschaffen und 18 neue Pestizide zugelassen, ohne die Auflagen des Umweltbundesamts wie vorgeschrieben zu berücksichtigen. „Es ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung, dass jetzt erst ein Umweltverband klagen muss, um Bewegung in den festgefahrenen Pestizidkonflikt zu bringen. Jetzt müssen Richter klären, ob Schulze oder Klöckner Recht hat. Der Bürgerwille könnte klarer kaum sein: strengere Zulassungsregeln müssen her! Wenn Julia Klöckner ihre flotten Bienen-Sprüche ernst meint, muss sie endlich für weniger Pestizide sorgen statt immer noch mehr zuzulassen, sagt Harald Ebner von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN."

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot von drei TFA-bildenden Pestiziden

Zulassungswiderruf für Banjo, Brodal und Luna Experience beantragt

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung der deutschen Sektion des Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Germany) Anträge auf Zulassungswiderruf für die Pestizidmittel Banjo, Brodal und Luna Experience gestellt. Alle drei enthalten Wirkstoffe, die zur Bildung von Trifluoressigsäure (TFA) führen – einer persistenten Chemikalie, die zunehmend im deutschen Grundwasser nachgewiesen wird.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, BUND, Harald Ebner, Julia Klöckner, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser veröffentlicht neues ‚Schwarzbuch Wasser‘

Grundwasser zu 72 Prozent mit Pestiziden belastet © Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.

Grundwasserzustand dramatisch: Nach dem neuen ‚Schwarzbuch Wasser‘, das die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser heute veröffentlicht hat, finden sich bereits in rund 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen Pestizidabbauprodukte. Über 76 Prozent seien mit dem Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA), einer Ewigkeitschemikalie, belastet. Gleichzeitig habe die Zahl der in Deutschland zugelassenen Pestizide mit 1.047 ein neues Allzeithoch erreicht.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, BUND, Harald Ebner, Julia Klöckner, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Angriff auf Umweltbundesamt

Vetorecht im Pestizidzulassungsverfahren in Bedrängnis

Branchenverbände wie der Industrieverband Agrar fordern derzeit, dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die alleinige Entscheidungsbefugnis im Pestizidzulassungsverfahren zu übertragen – mit dem Ziel einer ‚Verschlankung‘. Bisher entscheiden BVL und Umweltbundesamt (UBA) im Einvernehmen über Pestizidgenehmigungen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einem ‚Durchregieren der Chemiekonzerne‘ und fordert Umweltminister Carsten Schneider auf, eine Entmachtung des Umweltbundesamts zu verhindern.

28.07.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, BUND, Harald Ebner, Julia Klöckner, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL


Pestizid Elipris wird verboten

Deutsche Umwelthilfe gewinnt Eilverfahren

19.02.2025mehr...
Stichwörter: Pestizide, BUND, Harald Ebner, Julia Klöckner, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL