Start / News / Schlagzeilen / Index

Schlagzeilen

Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie

Streuobsternte 2025 besser als erwartet

Streuobsternte 2025 besser als erwartet

Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie prognostiziert für 2025 eine Streuobsternte von 450.000 Tonnen. „Das freut uns sehr“, so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF). „Normalerweise ist in einem ungeraden Jahr mit einer schwachen Ernte zu rechnen.“


Anzeige

AöL

Omnibus auf Abwegen?

AöL fordert robuste Regeln in der Omnibus-Verordnung

Bad Brückenau, 12.06.2025. Mit der Omnibus-Verordnung will die Europäische Kommission wichtige Vorschriften des Grünen Deals vereinfachen – unter anderem im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten. Was auf den ersten Blick nach Entlastung klingt, birgt auf den zweiten Blick erhebliche Risiken: Denn aus Sicht der Assoziation ökologischer Lebensmittelherstellerinnen und -Hersteller (AöL) würden die vorgeschlagenen Änderungen zu einer deutlichen Schwächung der Zielsetzungen des Green Deals führen – insbesondere durch einen Verlust an Transparenz und eine deutlich lückenhaftere Datenlage entlang der Wertschöpfungskette.




Personalien

Alexander Gerber verlässt Demeter

Uneinigkeit über künftige Ausrichtung des Verbands

Alexander Gerber verlässt Demeter © YOOL

Zum 31. Januar 2025 wird der Demeter-Bundesvorstand Alexander Gerber sein Amt niederlegen. Das hat der Bio-Anbauverband heute bekanntgegeben. Nach intensiven Beratungen hätten Aufsichtsrat und Vorstand beschlossen, die Zusammenarbeit nicht weiter fortzusetzen. Ausschlaggebend seien unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Verbandes gewesen. Bis ein Nachfolger gefunden ist, wird Aufsichtsratsmitglied Matthias Deppe ab Februar 2025 als Interims-Vorstand die Leitung übernehmen.


Verkauf

Globus will fünf Standorte an Kaufland abgeben

Globus hatte kein Glück mit ihren Markthallen-Standorten Bedburg bei Köln, Chemnitz, Essen, Neubrandeburg und Wesel, die sie aus den Real-Beständen übernommen hatten. Sie sollen nicht selbst weiter betrieben werden. Kaufland möchte sie übernehmen. Darüber wurden heute am Donnerstag Mitarbeitende und Partner von der Firmenleitung informiert. Jetzt muss nur noch das Bundeskartellamt zustimmen.


Sommerreise

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Gläserne Molkerei

Offener Dialog über die Zukunft des Ökolandbaus und der Produktion von Bio-Produkten

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht die Gläserne Molkerei © Gläserne Molkerei

Münchehofe, 27. August 2024 – Am Freitag, den 23. August 2024, war es für die Gläserne Molkerei in Münchehofe aufregend: Das Unternehmen durfte Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen seiner „Sommerreise“ begrüßen. Der Besuch zeigte, dass Olaf Scholz nicht nur Käseliebhaber ist, sondern unterstrich die Bedeutung der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland und die Herausforderungen, denen sich Unternehmen wie die Gläserne Molkerei stellen müssen.

blog frontend...mehr aus der Rubrik

Bananenproduktion

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban: Fünftgrößter Bananenexporteur der Welt setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit

Uniban ist Kolumbiens führender Exporteur von frischen Bananen, Kochbananen und exotischen Früchten. Seit 2011 ist Bio-Ware im Portfolio verankert. Auf der Fruit Logistica Anfang Februar in Berlin hat das Unternehmen seine Projekte vorgestellt: die Zusammenarbeit mit Erzeugerkooperativen, das Engagement seiner Uniban Foundation und die Unterstützung des Ausbaus der kommunalen Infrastruktur. Durch die bevorstehende Eröffnung der modernen Hafenanlage Puerto Antioquia verspricht sich der Exporteur eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit.

[zum Schlagzeilen Archiv ]