Start / Ausgaben / bioPress 91 - April 2017 / Münchner Kindl Manufaktur: 30 Jahre Bio-Zertifizierung

Münchner Kindl

Münchner Kindl Manufaktur: 30 Jahre Bio-Zertifizierung

Die Münchner Kindl Manufaktur feiert in diesem Jahr 30 Jahre Bio-Zertifizierung. Der Familienbetrieb mit Geschichte besteht seit fast hundert Jahren.

Seinen Anfang nahm er auf dem Viktualienmarkt in der Metzgerzeile in München. Dort kreierte Familie Stritter die Rezeptur für den Münchner Kindl Weißwurstsenf und verkaufte ihn an Verbraucher und Gaststätten.
In den 70er Jahren erbte Albert Hartl, der Vater des heutigen Inhabers und Geschäftsführers Theo Hartl, die Rezeptur. Er setzte die Herstellung des leicht-scharfen Weißwurstsenfs per Hand in seiner kleinen Senfküche bis 1987 fort.

Anschließend führte Theo Hartl mit seinem damaligen Geschäftspartner Eberhard König die Senfküche erfolgreich weiter. Ab 1991 wurde aus der Senfküche die Senfbude – eine große Garage, in der nicht nur Senf, sondern auch Pesto, Kräuterbutter und Himbeer-Essig abgefüllt wurden.

Als Theo Hartl zum ersten Mal Vater wurde, wollte er natürliche Lebensmittel für sein Kind. Da er in den raren Bioläden keinen Bio-Senf fand, stellte er bei Münchner Kindl Senf alles auf Bio um.

Von Anfang an war Münchner Kindl Senf Mitglied der regionalen Erzeugergemeinschaft Brucker Land und fand langjährige Partner, wie Kramerbräu Saaten und Öle sowie Kriegl Essig.

Jetzt führen zwei Generationen die Münchner Kindl Manufaktur in die Zukunft: Theo Hartl und seine Töchter Lisana und Catalina.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

20 Jahre Bio-Siegel: Chance für Kunden und Bauern

Statement von Renate Künast und Harald Ebner zum Jubiläum am 5. September

Zum 20-jährigen Siegeljubiläum am 5. September haben Renate Künast, Begründerin des Bio-Siegels und Grünen-Sprecherin für Ernährungspolitik, und Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik bei den Grünen, ein Statement abgegeben. Trotz 16 Jahren Verhinderungspolitik der CDU habe das Siegel Bio in die Mitte der Gesellschaft geführt.

03.09.2021mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Zertifizierung, Münchner Kindl

BNN SRL verletzt BNN SRL?

Kommentar von Reinhold A. Brunke, Geschäftsführer der Cosmetic Business Alliance UG

Das Verfahren zur Aufnahme in die BNN Sortimentsrichtlinie für den Naturkost- und Naturwarenhandel (BNN SRL) scheint nicht konform der BNN SRL. Es gibt Zweifel an der Aussagekraft und Werthaltigkeit der Listung von Bio und Naturkosmetik.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Zertifizierung, Münchner Kindl

Bio ist Bio – europaweit

Marcus Wewer kommentiert Aussage des Bundeslandwirtschaftsministers

In einem Interview mit der Bild-Zeitung hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer infrage gestellt, ob Bio-Produkte aus anderen Ländern, wie etwa Bio-Orangen, wirklich Bio seien, er könne dies nur für aus Deutschland kommende Bio-Produkte garantieren. „Auf das in der Europäischen Union gültige Bio-Siegel ist Verlass“, betont dagegen Marcus Wewer, Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Zertifizierung, Münchner Kindl