Start / News / Trotz Schwierigkeiten mehr Wachstum

BNN

Trotz Schwierigkeiten mehr Wachstum

10.02.15  |  Der Umsatz im Naturkostfachhandel konnte im Jahr 2014 um fast 10 Prozent gesteigert werden, trotz einer drohenden Totalrevision der EU-Öko-Verordnung und zu wenigen heimischen Anbauflächen.

Insgesamt wurden im Naturkostfachhandel 2,74 Milliarden Euro umgesetzt. Ebenfalls konnte ein Zuwachs im Facheinzelhandel registriert werden auf rund 2.370 Verkaufsstellen.
Neben der EU-Öko-Verordnung ist eine eigenständige ökologische Pflanzenzüchtung ein weiteres Anliegen vom Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN). Der Verband fordert eine öffentliche Förderung von ökologischen Pflanzenzüchtungsinnitiativen und hat eine verbandseigene Züchtungsförderung ins Leben gerufen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: BNN, Verbände, Markt


BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik

Positionspapier zu ‚New Food‘ parallel zur Mitgliederversammlung veröffentlicht

BNN positioniert sich gegen In-vitro-Fleisch und Hydroponik © BNN

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Leipzig eine neue Beitragsordnung beschlossen, den Vorstand um einen siebten Sitz erweitert und sich zu Innovation und Nachhaltigkeit positioniert. Im Positionspapier ‚New Food‘ setzt sich der Verband mit Gentechnik, pflanzlichen Ersatzprodukten, In-Vitro-Fleisch, Insekten sowie Hydroponik auseinander.

21.05.2025mehr...
Stichwörter: BNN, Verbände, Markt