22.03.2023 |
Keine alarmierenden Hinweise auf gentechnische Veränderungen im Erntegut |
178 |
17.03.2023 |
Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit erhalten |
545 |
06.03.2023 |
Hans-Joachim Bannier über Wege und Irrwege der Apfelzucht |
941 |
01.12.2022 |
Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung |
1293 |
01.12.2022 |
Diskussion und Präsentation des Films ‚Vandana Shiva – ein Leben für die Erde‘ |
2487 |
16.11.2022 |
Länderbehörden finden keine Verunreinigungen |
1953 |
14.11.2022 |
IFOAM und Europa-Grüne laden zur Diskussion |
1908 |
10.10.2022 |
Neues Dossier des Instituts für Welternährung |
1609 |
23.09.2022 |
Biokreis setzt sich gegen drohende Deregulierung ein |
1476 |
04.07.2022 |
330 Unternehmen präsentieren innovative Lösungen |
3281 |
12.04.2022 |
Wahlfreiheit in Gefahr |
3682 |
01.07.2021 |
Kommissionsbericht zu neuer Gentechnik stößt auf heftige Kritik |
2467 |
03.05.2021 |
Studie der EU-Kommission will bisherige Gesetze aufweichen. Jan Plagge (Bioland) argumentiert dagegen |
3211 |
16.03.2021 |
Kooperation der Austrian Development Agency und Donau Soja |
3327 |
25.02.2021 |
Fachgespräch zum Nachweis neuer Gentech-Pflanzen |
2649 |
25.01.2021 |
|
2211 |
08.10.2020 |
|
1966 |
24.08.2020 |
Südwest-Grünen-Chef Kretschmann muss Notbremse ziehen |
2865 |
23.07.2020 |
Klöckner schiebt Umsetzung des EuGH-Urteils zur Gentechnik auf die lange Bank |
3441 |
10.07.2020 |
Wissenschaft warnt vor Manipulation von Bienen und anderen Insekten durch ‚indirekte‘ Gentechnik |
4804 |
20.05.2020 |
Campact Aktion erfolgreich |
2450 |
28.04.2020 |
Baden-Württemberg legt Gentechnik-Untersuchungen vor |
1311 |
06.08.2019 |
Mehrheit der Deutschen bevorzugt Lebensmittel mit Ohne Gentechnik-Kennzeichnung |
6036 |
07.06.2019 |
Proben von Zierpflanzen und Saatgut ohne Befund |
2975 |
10.09.2018 |
BÖLW-Stellungnahme zu neuer Gentechnik |
9935 |
19.05.2017 |
|
4698 |
19.12.2016 |
|
2226 |
19.09.2016 |
Nicht abschätzbare Langzeitfolgen verunsichern die Bevölkerung |
4790 |
09.04.2016 |
Gentechnikverfahren CRISPR/Cas ist absolutes No-Go für Biolandwirtschaft |
4957 |
23.02.2016 |
Klare Stellungnahme gegen das Freihandelsabkommen / Molkereiprodukte heute und morgen ohne Gentechnik |
5754 |
20.01.2016 |
Über 293 000 Unterschriften gegen Patente auf Leben binnen 48 Stunden |
4320 |
25.09.2015 |
Bundesrat verabschiedet Entwurf für ein neues Gentechnikgesetz |
4652 |
22.09.2015 |
Greenpeace und Bioland fordern: Nulltoleranz muss bleiben |
5534 |
05.06.2015 |
BÖLW fordert Länder auf, Initiative für Gentechnik-Verbote zu ergreifen |
3119 |
20.03.2015 |
Bundeslandwirtschaftsmninister und Kanzlerin machen nicht mit! |
870 |
13.01.2015 |
Verband veröffentlicht Neufassung des GVO-Schadensberichts |
2631 |
10.11.2014 |
Wirtschaftliche Dimension auf BÖLW-Herbsttagung diskutiert |
1140 |
23.07.2014 |
Wiederzulassung von Monsanto NK 603 als Experiment kritisiert |
2934 |
16.07.2014 |
BÖLW-Petition mit 100.000 Unterstützern nach drei Jahren bearbeitet |
2627 |
25.06.2014 |
Grüne fordern Stopp im Berufungsausschuss |
2233 |
24.06.2014 |
|
3107 |
24.06.2014 |
|
4812 |
12.06.2014 |
BÖLW sieht Bedarf für Nachbesserung durch Europäisches Parlament |
1662 |
22.05.2014 |
Übergabe der Unterschriften an Bundestagsabgeordnete |
2224 |
22.05.2014 |
Hessen sendet Signal nach Berlin und Brüssel |
2081 |
16.05.2014 |
Naturland fordert echte nationale GVO-Verbote in Europa |
1897 |
06.05.2014 |
Bioland und Greenpeace fordern Nulltoleranz |
2459 |
06.05.2014 |
Hofpfisterei warnte am Tag des Deutschen Brotes |
2494 |
19.02.2014 |
Deutsche Konzerne füttern wieder GVO-Soja |
3276 |
18.02.2014 |
Bio-Verband bietet Agrarminister Schmidt Unterstützung an |
1724 |