Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / ‚cook + talk‘ ist zurück auf der Biofach

Messe

‚cook + talk‘ ist zurück auf der Biofach

Branchentreff für den Außer-Haus-Markt

‚cook + talk‘ ist zurück auf der Biofach © Bioland / Sonja Herpich

Auf der Biofach 2023 veranstaltet Bioland erneut den Branchen-Treffpunkt des Außer-Haus-Marktes ‚cook + talk‘. Vom 14. bis 17. Februar 2023 bietet das Format in Nürnberg Gelegenheit für den fachlichen Austausch über Bio in der Profiküche.

„Der Außer-Haus-Markt bildet den größten Hebel, die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in der Breite zu heben. Damit liegt in diesem Bereich das größte Potential, den Ökolandbau auszuweiten und die 30 Prozent Bioanbaufläche bis 2030 zu erreichen”, so Sonja Grundnig, Leiterin Außer-Haus-Markt bei Bioland. „Mit unserem Branchentreff cook + talk möchten wir auf der Biofach weiter für das Thema sensibilisieren und Akteure zusammenbringen.”

Während der Messe finden am ‚cook + talk‘-Stand in Halle 7, Standnummer 371 unter anderem folgende Gesprächsrunden statt:

Dienstag, den 14. Februar 2023

  • 11:30-12 Uhr: Treffpunkt Gastronomie Konzepte und Beratung
    Hier stellt sich die Bioland-Initiative für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie vor. Für Bio-Einsteiger und -Fortgeschrittene hat Bioland ein Konzept entwickelt. Mit den Einstufungen in Gold, Silber oder Bronze differenzieren sich gastronomische Betriebe und stehen für glaubwürdige Nachhaltigkeit und Transparenz.
    Mit Christian Fuhrmann, Hotel Schwarzer Bock, Ansbach und Eva-Maria Huber Bioland e.V.

Mittwoch, den 15. Februar 2023

  • 12-12:30 Uhr: Treffpunkt Aus- und Fortbildung
    Bio in der beruflichen Ausbildung: Vorstellung des Projektes ‚Bio in Topf und Kopf‘ für Berufsschulen
    Mit Dr. Werner Ebert, Stadt Nürnberg Kristin Mayr, Stabsstelle Ernährungswende im Referat für Klima- und Umweltschutz München und Charlotte Seidl, Bioland e.V.

Donnerstag, den 16. Februar 2023

  • 11:30-12:30 Uhr: Treffpunkt Betriebsgastronomie
    Schritt für Schritt zum Bio-Betriebsrestaurant
    Mit Denis Florschütz, apetito catering B.V. & Co. KG im Hause der Allianz Trade, Hamburg und Rainer Pausch, Bioland e.V.
  • 12:30-13:30 Uhr: Treffpunkt Beschaffung
    Erfolgsfaktoren für eine bio-regionale Belieferung von Profiküchen trotz Krisenstimmung! Regionale Bio-Großhändler berichten und stehen für Fragen zur Verfügung.
    Mit Thorsten Pitt, Kulinarischer Botschafter, Bioland Herstellung und Handel e.V. und Harald Rinklin, Rinklin Naturkost und Bioland Herstellung und Handel e.V.

Das Speiseangebot ‚Schmeck das Bioland‘, an Stand 7-471 will ein Beispiel für bestes Bio-Messecatering geben. Die Bioland-Gastronomiepartner Johannes Fetz vom Gasthaus Fetz und Sebastian Degenfelder von der Pastarica bieten ein umfangreiches 100%-Bio-Angebot. Die Zutaten stammen überwiegend von Bioland-Partnern, die auf der Messe als Aussteller vertreten sind oder direkt vom Bioland-Betrieb Johannes Fetz, wie beispielsweise das Rindfleisch für den Bioland-Burger.

Neben der Möglichkeit zu netzwerken und Zeit für Expertengespräche erwarten die Messebesucher Führungen zu gastronomierelevanten Ausstellern. Anmeldungen dazu sind auf www.bioland.de/veranstaltungskalender, Stichwort ‚Biofach‘ und per Mail an gastronomie@bioland.de. möglich.

Mehr als 40 Bioland-Partner aus Herstellung und Handel stehen als Aussteller mit einem breiten Sortiment für die Profiküche für Gespräche zur Verfügung. Mitaussteller von cook + talk sind die Demeter Felderzeugnisse, die unter anderem Bioland-Tiefkühlware für Großverbraucher anbieten, die Brennerei Molter mit Spirituosen und der Bioland-Hof Paul Claas.

Weitere Informationen zum Programm und den Führungen gibt es bei Charlotte Seidl unter gastronomie@bioland.de oder 0821 34680-168, und ab Mitte Januar auch auf www.bioland.de/gastronomie.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Haus der Kost ist startklar

Münchner Ernährungshaus beginnt Küchen-Workshops nach der Sommerpause

Haus der Kost ist startklar © Bert Willer

Mit dem Haus der Kost wurde in München im April ein Beratungs- und Coachingzentrum für nachhaltige Ernährung in der Außer-Haus-Verpflegung eröffnet. Nach dem Vorbild des Kopenhagener House of Food und der Berliner Kantine Zukunft sollen hier bald Schulungen für Küchenteams, Workshops und Netzwerktreffen stattfinden. Jetzt ist das Vergabeverfahren für die Umsetzung durch das städtische Referat für Klima- und Umweltschutz abgeschlossen. Den Zuschlag für verschiedene Arbeitsaufträge erhielten der Münchner Ernährungsrat, zusammen mit Naturland, Bioland und der Landesvereinigung ökologischer Landbau (LVÖ), sowie Ecozept.

08.07.2024mehr...
Stichwörter: Bioland, Gastronomie, BioFach, Beratung, Verbände, Messe, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Vernetzung, cook + talk, Fachgespräche

Vadis Bio, Gastronomie?

Bioland präsentiert 15 neue Gastronomie-Partner

Die Pandemie-Jahre mit ihren Lockdowns haben dem Bio-Absatz einen deutlichen Schwung verliehen. Viele Menschen haben im Homeoffice selbst gekocht und Geld, das sonst in Restaurantbesuche geflossen wäre, in den Einkauf von hochwertigen Lebensmitteln investiert. Zum morgigen Tag der nachhaltigen Gastronomie fordert Bioland, heimisches Bio im Außer-Haus-Markt jetzt gezielt zu stärken, damit Verbraucher auch unterwegs mehr nachhaltige Lebensmittel essen können.

17.06.2022mehr...
Stichwörter: Bioland, Gastronomie, BioFach, Beratung, Verbände, Messe, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Vernetzung, cook + talk, Fachgespräche

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Bioland, Gastronomie, BioFach, Beratung, Verbände, Messe, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Vernetzung, cook + talk, Fachgespräche



Äpfel für mehr Bio in Kitas

Als Signal an die Politik verteilt Bioland bundesweit Bio-Äpfel an Kindertagesstätten

12.09.2022mehr...
Stichwörter: Bioland, Gastronomie, BioFach, Beratung, Verbände, Messe, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Vernetzung, cook + talk, Fachgespräche