Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Mopro / Premium-Qualität erneut bestätigt

Auszeichnung

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechser Natur Bio-Produkte gewinnen internationale Preise

Premium-Qualität erneut bestätigt

Andechs, im Februar 2021  |   Beste Bio-Qualität setzt sich durch. Auch 2021 konnten wieder zahlreiche Andechser Natur Bio-Produkte im internationalen Wettbewerb überzeugen. Bei den ,World Cheese Awards‘ gab es gleich zwei Auszeichnungen: Der fein-würzige Bio-Schnittkäse (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.) Andechser Natur Bio-Bergblumenkäse erhielt die Prämierung ,Gold‘. ,Silber‘ gab es für den Andechser Natur Bio-Ziegencamembert, ein mild-aromatischer Weichkäse aus 100 Prozent Bio-Ziegenmilch (mind. 50 Prozent Fett i. Tr.).

Insgesamt waren fast 4000 Käseprodukte aus über 40 Ländern im Wettbe-werb. Ausgestellt und bewertet wurden die Käsesorten im spanischen Ovie-do, wo eine Expertenjury im Rahmen des ,Asturias Paraíso Natural Internaci-onal Cheese Festival‘ die Auszeichnungen in Bronze, Silber, Gold und Super Gold vergab.

Gold bei der internationalen Käsiade

Bei der ,15. Internationalen Käsiade‘ in Hopfgarten/Österreich wurden ebenfalls sowohl der Andechser Natur Bio-Bergblumenkäse als auch der Andechser Natur Bio-Ziegencamembert ausgezeichnet – mit jeweils einer Medaille in ,Gold‘. Eine internationale Jury hat über 450 eingereichte Bio-Käsesorten Anfang November nach Geschmack, Geruch und Textur beur-teilt. Der Verband der Tiroler Käserei- und Molkereifachleute veranstaltet die Internationale Käsiade alle zwei Jahre und vergibt in den verschiedenen Kä-seklassen Gold-, Silber- und Bronzemedaillen.

Bio-Jogurt mild im Glas als ,Bestes Bio 2022‘ ausgezeichnet

Nicht nur der Käse, sondern auch der Bio-Jogurt überzeugt auf ganzer Linie: Der Bio-Verlag verlieh dem Andechser Natur Bio-Jogurt mild 3,8 Prozent im Glas die Auszeichnung ,Bestes Bio 2022‘. Beurteilt wurde der Naturjogurt von über 100 Verbraucherinnen und Verbrauchern nach Kriterien wie Geschmack, Verpackungsdesign und Textur.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau

11,5 Millionen Tonnen in Europa

Donau Soja erwartet Rekordernte beim Sojaanbau © stock.adobe.com/Przemyslaw Iciak

Vor dem diesjährigen Erntebeginn rechnet die Organisation Donau Soja mit einem Rekordjahr beim europäischen Sojaanbau. Lag die Gesamternte 2022 bei 9,9 Millionen Tonnen, soll sie jetzt 16 Prozent mehr, das heißt 11,5 Tonnen erreichen. Allein in den EU-Ländern werde sich die Ernte bei einer Fläche von 1,1 Millionen Hektar auf knapp drei Millionen Tonnen und damit 750.000 Tonnen mehr als im Vorjahr belaufen.

26.09.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen

Auszeichnung der besten Bio-Bäckereien

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen © stock.adobe.com

Bio-Backen? Das ist Handwerkskunst ohne die üblichen Zusatz- und Hilfsstoffe und mit schmackhaften Resultaten. Um dies in den Fokus der Verbraucher zu rücken und das Bio-Bäckerhandwerk in Thüringen zu stärken, haben sich der Thüringer Ökoherz e.V., der Anbauverband Gäa, die Marktgemeinschaft Ökoflur und weitere Akteure zusammengeschlossen. Gemeinsam veranstalten sie die erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen und laden regionale Bio-Bäcker ein, mit ihren Produkten teilzunehmen.

31.07.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise

Soto-Süßkartoffel-Burger überzeugt bei Öko-Test

Resultat ‚sehr gut‘

Soto-Süßkartoffel-Burger überzeugt bei Öko-Test © organic veggie food GmbH

Beim Test von veganen Burgerpatties, der in der Juli-Ausgabe des Öko-Test-Magazins veröffentlicht wurde, konnte der Soto-Süßkartoffel-Burger der Organic Veggie Food GmbH die Gesamtwertung ‚sehr gut‘ erreichen. Insgesamt testete die Jury 17 vegane Burgerpatties aus den Kühlregalen, darunter sechs Bio-Produkte. Anders als bei anderen der getesteten Burger fanden die Prüfer bei Soto keine Mineralölbestandteile und auch sonst keine bedenklichen Inhaltsstoffe oder Mängel.

11.07.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Preise