Start / News / Biomarkt-Kette bei Edeka geplant?

Edeka

Biomarkt-Kette bei Edeka geplant?

Bisher äußert sich der Konzern nicht zu Nachfragen

Wer schon zu Zeiten von Kaiser’s Tengelmann auf Bio setzte, dem ist dessen Bio-Eigenmarke Naturkind noch ein Begriff. Im Jahre 2017 wurde Kaiser’s Tengelmann dann von Edeka übernommen und jetzt scheint Naturkind eine Wiedergeburt der besonderen Art bevorzustehen. Nach aktuellen Medienberichten wird Edeka eigene Biomärkte unter diesem Namen eröffnen – genauer Zeitpunkt unbekannt, da der Konzern sich auf Anfragen nicht äußerte.

Dennoch sind schon viele Details in einem aktuellen Bericht der Lebensmittelzeitung genannt. In der Diskussion seien Shop-in-Shops in großen Edeka-Supermärkten, E-Centern und auch Filialen zwischen 500 und 800 Quadratmetern- entweder als Filialen geführt oder auch von Kaufleuten. Gesteuert werden solle das neue Geschäft vom Vertriebs- und Marketingvorstand Claas Meineke, der auch für das Drogeriegeschäft zuständig ist.

Zunächst gehe es um Testmärkte, konkret um einen Testmarkt für Hamburg. Edeka Nord sei eine der ersten Regionen, die Interesse an Naturkind gezeigt habe. Laut der Lebensmittelzeitung würden auch die Regionen Südbayern und Südwest dem Projekt offen gegenüberstehen.

Immerhin hat die Edeka Zentrale AG bereits Ende letzten Jahres die Marke beim Markenamt angemeldet. Inzwischen ist sie eingetragen und es stehen bereits zwei Logo-Varianten für ‚Naturkind – Der Markt für den bewussten Genuss‘ im Register.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Edeka geht juristisch gegen Albert-Schweitzer-Stiftung vor

Einstweilige Verfügung beantragt

Die Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt beantragt. Hintergrund ist eine Kampagne der Tierschutzorganisation, die dem Handelsunternehmen schlechte Haltungsbedingungen von Masthühnern in der Lieferkette vorwirft.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl

Albert-Schweitzer-Stiftung kritisiert Marktführer Edeka

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl © Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Nur 11,6 Prozent der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Albert-Schweitzer-Stiftung. Besonders kritikwürdig ist für die Tierschutzorganisation der deutsche Marktführer Edeka, zu dem die Verbraucher gesondert befragt wurden.

20.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka

Lange Zahlungsziele: Edeka gewinnt Rechtsstreit gegen BLE

OLG Düsseldorf: Edeka-Verbund ist keine ‚wirtschaftliche Einheit‘

Im vergangenen Herbst hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) der Edeka-Zentrale untersagt, mit der Molkerei Arla Foods Zahlungsziele von mehr als 49 Tagen zu vereinbaren. Das Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich (AgrarOLkG) legt zum Schutz vor unlauteren Handelspraktiken (UTPs) eine Zahlungsfrist von 30 Tagen fest. Gegen die Entscheidung zog die Edeka vor Gericht – und hat nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf Recht bekommen. Knackpunkt ist, dass verschiedene selbstständige Edeka-Märkte nicht als ‚wirtschaftliche Einheit‘ zu betrachten seien.

06.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka