Ausland
Aufgetaut und aufgetischt
Easyfood führt neue Convenience-Serie in Bio-Qualität ein
Das dänische Backunternehmen Easyfood in Kolding wurde 2000 gegründet und hat sich auf das Herstellen von Convenience-Backwaren für Verbrauchermärkte und Cafés spezialisiert. Mit der neuen TK-Serie ‚Organic Bites‘ bietet es jetzt auch Fertigprodukte in Bio-Qualität an, die bereits in der konventionellen Herstellung erfolgreich sind. 2016 betrug der Umsatz 260 Millionen Kronen (zirka 35 Millionen Euro). Der Bio-Anteil belief sich auf zwei Prozent.
Die Nachfrage nach frischen und gesunden Bio-Lebensmitteln steigt und macht auch vor Bio-Convenience nicht Halt. Mit seiner neuen Bio-Serie will Easyfood den Foodservice und die Gastronomie in Westeuropa, vor allem aber in Deutschland, für sich gewinnen. Kindergärten, Kantinen, Hotels und Cafés setzten immer mehr auf Bio-Produkte, die sich schnell zubereiten lassen, sagt Innovations-Managerin Kirsten Jensen.
„Wir verbinden Handwerkstradition, Qualität und Kompetenz. Diese Eigenschaften spiegeln sich auch in unseren Produkten wider. Unsere beiden Produktionslinien zur Entwicklung und Herstellung von Backwaren sind für einen Markt ausgelegt, der sich in ständiger Veränderung befindet“, sagt sie. In Kolding werden pro Stunde 20.000 bis 25.000 Backwaren hergestellt. Das Gesamtsortiment umfasst aktuell 213 Produkte. Neben der Herstellung am Hauptsitz, an dem 150 Mitarbeiter im Einsatz sind, produziert Easyfood über Partner auch international.
Für die Suche nach einzigartigen Produktideen sei Jensen in verschiedenen Ländern unterwegs. „Wichtig ist uns neben der Lebensmittelsicherheit, dass unsere Backwaren nicht nur rein maschinell, sondern zum Teil auch handgefertigt werden und dadurch eine individuelle Note erhalten“, sagt sie. Außer der Eigenmarke stellt Easyfood auch Produkte für Private Labels her.
Bio-Serie Organic Bites
„Wie bei all unseren Produkten, wird auch die Serie ‚Organic Bites‘ nach dem Konzept Auftauen oder Aufbacken und Servieren hergestellt und ist somit im Verkauf mit wenig Aufwand verbunden. Einige TK-Produkte können, je nach Wunsch, auch warm serviert werden“, erklärt Vertriebsleiter Sebastian Weaver.
Die aktuelle Bio-Serie umfasst zwölf verschiedene Backwaren: helles und Vollkorn-Pitabrot, Zimt-, Schokoladen- und Schinken-Käse-Scones, Vollkorn-Focaccias mit Tomate & Käse, Kartoffeln & Rosmarin sowie Schinken & Käse, eine Würstchenrolle, einen Hotdog aus Hühnerfleisch sowie Pizza Margherita und traditionell dänisches Roggenbrot. Die Produkte eignen sich zum Kaffee oder als Mahlzeit für unterwegs.
Die Entwicklung einiger Backwaren wie Scones und Pitas habe ein Jahr in Anspruch genommen. Die größte Herausforderung habe jedoch in der Beschaffung der Bio-Rohstoffe gelegen, da die Zahl der Bio-Produzenten noch relativ klein sei, betont Jensen.
Die Produkte seien bis zu einem Jahr haltbar, so Waever. „Die meisten Backwaren stellen wir in Kolding her, außer die Pizza und die Pitas. Sie werden in Italien und Bosnien produziert.“
2017 will Easyfood seinen ersten vegetarischen Riegel auf den Markt bringen. „Je nach Resonanz auf unsere Bio-Serie werden wir sie nach und nach weiter ausbauen“, so Jensen.
Sina Hindersmann