Start / News / Bio-Markt / Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten

Bio-Markt

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten

Deutschland ist wichtigster Abnehmer

Neues Rekordhoch bei Dänemarks Bio-Exporten © Organic Denmark
Dänische Bio-Lebensmittel werden auch im Ausland immer stärker nachgefragt. Die Hälfte der 2021 exportierten Bioprodukte aus Dänemark ging nach Deutschland.

Laut neuen Zahlen des dänischen Statistikamtes, die vergangene Woche veröffentlicht wurden, hat der dänische Außenhandel mit Bio-Lebensmitteln im Jahr 2021 deutlich zugenommen. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent im Jahr 2020 legte er 2021 um 17 Prozent zu und erreichte mit über 443 Millionen Euro einen neuen Rekord. Die wichtigsten Absatzmärkte sind Deutschland (Zuwachs um 33 Prozent), Schweden (Zuwachs zehn Prozent) und die Niederlande (Zuwachs 38 Prozent).

Vor allem die Verkäufe nach Deutschland, wohin 50 Prozent der gesamten dänischen Bio-Exporte gingen, haben die Ausfuhren angekurbelt. Dagegen gingen die Verkäufe nach Asien weiter zurück, was zum Teil auf Covid-19 zurückzuführen ist. Der Wert des Verkaufs von Fleisch und Fleischerzeugnissen stieg um 43 Prozent von 49 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 70 Millionen Euro im Jahr 2021, was ein Drittel des gesamten Exportanstiegs ausmacht. Rund zwei Drittel der Fleischexporte gingen nach Deutschland.

Aber auch die Ausfuhren anderer Lebensmittel, zu denen auch Säuglingsnahrung gehört, stiegen um 32 Prozent von rund 43 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 55 Millionen Euro im Jahr 2021. Milchprodukte und Eier bleiben die größte Warengruppe bei den ökologischen Exporten und hatten einen Zuwachs von sechs Prozent. Auch hier ging die Hälfte nach Deutschland.

„In Zeiten von Krisen ist es nur natürlich, sich auf die nahen Märkte zu konzentrieren. Es ist zu erkennen, dass genau das geschehen ist“, sagt Pernille Bundgård, International Market Director beim dänischen Bio-Verband Organic Denmark. Trotz der dämpfenden Effekte von Ukraine-Krieg, Inflation und Energiekrise sieht er gute Voraussetzungen für einen weiteren Anstieg der Bio-Exporte. Im Februar 2023 werden mehr als 30 dänische Unternehmen nach Nürnberg reisen, um am dänischen Gemeinschaftsstand auf der Biofach teilzunehmen und Einblicke in ihre Produktwelt zu geben.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter

Die meisten Produkte gehen nach Deutschland

Dänemark: Bio-Exporte steigen weiter © Organic Denmark

Dänemarks Exporte von Bio-Lebensmitteln haben im Jahr 2022 einen neuen Rekord erreicht, wie aus den neuen Zahlen von Statistics Denmark hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausfuhren um drei Prozent auf einen Gesamtwert von 456 Millionen Euro, gegenüber 443 Millionen Euro im Jahr 2021. Hauptabnehmermarkt mit einem Anteil von über 51 Prozent bleibt Deutschland. Hierhin sind die dänischen Bio-Exporte 2022 um sechs Prozent gestiegen.

22.12.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Dänemark, Markt, Handel, Export, Organic Denmark, Bio-Markt, Europa

Dänemark verteidigt Spitzenplatz beim Bio-Marktanteil

Organic Denmark fordert Vernetzung von Verbrauchern, Handel und Politik

Dänemark blieb 2021 mit 13 Prozent das Land mit dem weltweit höchsten Marktanteil für Biolebensmittel. Bereits zum 12. Mal in Folge bescheinigt der Jahresbericht ‚The World of Organic Agriculture‘ des Forschungszentrums FiBL und der internationalen Bio-Organisation IFOAM den Dänen den ersten Platz. „Um diese Position zu halten, bedarf es jedoch einer konzertierten Aktion von Verbrauchern, Politikern und Einzelhändlern“, sagt Pernille Bundgård, International Market Director bei Organic Denmark.

20.02.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Dänemark, Markt, Handel, Export, Organic Denmark, Bio-Markt, Europa

Dänische Bio-Exporte erreichen Rekorde

Laut aktueller Zahlen von Statistic Denmark erreichten die Exporte dänischer Bioprodukte wieder neue Rekorde. Ungeachtet der Pandemie wollen die dänischen Bio-Hersteller diesen Trend fortsetzen und im Ausland weiter wachsen.

09.02.2021mehr...
Stichwörter: Ausland, Dänemark, Markt, Handel, Export, Organic Denmark, Bio-Markt, Europa