Start / News / Bio-Tops / Edeka schließt Vertrag mit Alnatura

Einlistung

Edeka schließt Vertrag mit Alnatura

Alnatura verdoppelt die Verkaufsstellen

Bickenbach, 10.09.2015  |   Mit einem weiteren neuen Handelspartner hat Alnatura die Vertriebsgespräche erfolgreich abgeschlossen. Ab Oktober 2015 ist ein umfangreiches Alnatura Markensortiment in zahlreichen EDEKA-Märkten erhältlich. Zusätzlich wird eine große Anzahl Alnatura Babyprodukte, die sich durch die besondere Demeter-Qualität auszeichnen, bei EDEKA eingeführt. Damit hat sich seit Jahresanfang die Anzahl der Verkaufsstellen für das Markensortiment des Bio-Unternehmens aus dem hessischen Bickenbach verdoppelt.

Die Auslistung von Alnatura Produkten bei dm-Drogeriemarkt hat zu einer verstärkten Nachfrage von Kundinnen und Kunden geführt. Diese Nachfrage kann nun durch das deutschlandweite Angebot in den EDEKA-Märkten erfüllt werden.

„Mit Alnatura haben wir zukünftig eine weitere starke Marke im Sortiment, die uns im Bio-Segment vom Wettbewerb differen­zieren wird“, erläutert Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der EDEKA AG. Viele unserer Kunden achten bei ihrem Einkauf verstärkt auf Bio-Produkte. Hier bieten wir jetzt eine hochwertige Ergänzung an“, so Mosa.

Götz Rehn, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura kommentiert die neue Vertriebspartnerschaft: „Die EDEKA-Kaufleute haben im Bereich Bio eine lange Tradition. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit EDEKA, die als Nahversorger mit genossenschaftlichen Strukturen der ideale Partner für uns ist. Unsere Kundinnen und Kunden möchten die Alnatura Produkte und vor allem unsere Demeter-Babyprodukte in ihrem nahen Umfeld einkaufen können. Durch unseren neuen Handelspartner können wir diesen Wunsch nun wieder erfüllen.“

Alnatura erschließt durch die Partnerschaft mit EDEKA, dem größten deutschen Einzelhandelsverbund, weitere Vertriebswege für das Alnatura Sortiment. Erfolgreich abgeschlossen wurden bereits im Juni 2015 Kooperationsvereinbarungen mit Billa, Merkur, MPreis und Sutterlüty: Seit dem Sommer sind die Alnatura Produkte damit flächendeckend in ganz Österreich erhältlich. Bereits im April 2015 startete der Bio-Händler einen Onlineshop in Kooperation mit Gourmondo.

Die groß angelegte Vertriebsoffensive beinhaltet neben der Ergänzung durch weitere Handelspartner im In- und Ausland auch die verstärkte Ausweitung des eigenen Filialnetzes. Voraussichtlich noch in diesem Jahr eröffnet der 100. Alnatura Super Natur Markt. Damit bietet Alnatura seinen Herstellerpartnern und Bio-Bauern eine sichere Perspektive für die Vermarktung ihrer Produkte und Rohwaren.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Thekenpower im SEH

Der Edeka Quint in Trier stellt Frische-Bio auf eine neue Stufe

Bio-Thekenpower im SEH

„Ein Bio-Sortiment in der Frischetheke? Schwierig!“, sagen viele Kaufleute, auch im selbstständigen Einzelhandel. Nicht so die Edeka-Kauffrau Theresia Quint. In ihrem Markt in Trier-Tarforst hat sie ein Thekenangebot ohnegleichen etabliert: Schweine- und Rindfleisch stammen zu 100 Prozent aus der eigenen Bioland-Metzgerei. Mehr als 60 Prozent des gesamten Thekenumsatzes werden über Bio-Verkäufe erzielt, im restlichen Markt sind es 30 Prozent. Auch bei Obst, Gemüse und Wein ist für Bio-Kunden einiges geboten.

26.09.2023mehr...
Stichwörter: Einlistung, Sortiment, Edeka

„Mar Menor erstickt für deutschen Lebensmittelhandel“

Großflächiger Artenrückgang durch intensive Landwirtschaft

„Mar Menor erstickt für deutschen Lebensmittelhandel“ © adobe.stock.com/Trixcis

Die spanische Salzwasserlagune Mar Menor in Murcia ist seit Jahren von wiederholtem Massensterben der darin lebenden Fauna betroffen. Ein Hauptverursacher des Problems ist die intensive Landwirtschaft, die im Umkreis der Lagune unter anderem für den deutschen Handel billiges Obst und Gemüse anbaut. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat nun untersucht, was deutsche Lebensmittelhändler gegen die Umweltkatastrophe unternehmen. Ihr Fazit: nicht genug.

25.09.2023mehr...
Stichwörter: Einlistung, Sortiment, Edeka

Sortiment als Leidenschaft

Hieber setzt in Müllheim auf lokale Bio-Spezialitäten

Sortiment als Leidenschaft

Im März 2019 hat eines der jüngsten Mitglieder der Hieber-Märkte seine Tore im Städtchen Müllheim im Hochschwarzwald geöffnet. Inzwischen erwirtschaftet der selbstständige Edeka-Markt mit 5.300 Trocken- und 2.000 Frische-Produkten in Bio-Qualität einen Bio-Umsatzanteil von knapp zehn Prozent und hat bereits verschiedene Preise gewonnen. Von Obst- und Gemüse-Fülle über eine reich bestückte Wurst- und Käse-Theke bis hin zu lokalen Weinspezialitäten ist für Bio-Kunden einiges geboten.

04.07.2023mehr...
Stichwörter: Einlistung, Sortiment, Edeka