EU-Ökoverordnung
Nürnberger Erklärung soll Totalrevision stoppen
10.02.15 | Die Bioverbände haben mit der Nürnberger Erklärung eine Aufforderung zur Ablehnung der Totalrevision der EU-Ökoverordnung an die EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament gestellt. Statt einer Totalrevision fordern sie eine Weiterentwicklung der bestehenden Öko-Verordnung.
"Unsere Erwartungen an EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament sind klar: Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss endlich gestoppt werden, denn das Vorhaben schadet der Biobranche. In vielen EU-Ländern regt sich massiver Widerstand gegen die Kommissionspläne. Anstatt mit einem völlig unpassenden Vorschlag der EU-Kommission zu arbeiten, sollten wir nun endlich die bestehende Ökoverordnung zügig weiterentwickeln", erklärt Jan Plagge, Präsident von Bioland.