Start / News / Nürnberger Erklärung soll Totalrevision stoppen

EU-Ökoverordnung

Nürnberger Erklärung soll Totalrevision stoppen

10.02.15  |  Die Bioverbände haben mit der Nürnberger Erklärung eine Aufforderung zur Ablehnung der Totalrevision der EU-Ökoverordnung an die EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament gestellt. Statt einer Totalrevision fordern sie eine Weiterentwicklung der bestehenden Öko-Verordnung.

"Unsere Erwartungen an EU-Kommission, -Ministerrat und -Parlament sind klar: Die Totalrevision der EU-Ökoverordnung muss endlich gestoppt werden, denn das Vorhaben schadet der Biobranche. In vielen EU-Ländern regt sich massiver Widerstand gegen die Kommissionspläne. Anstatt mit einem völlig unpassenden Vorschlag der EU-Kommission zu arbeiten, sollten wir nun endlich die bestehende Ökoverordnung zügig weiterentwickeln", erklärt Jan Plagge, Präsident von Bioland.

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Auf einem toten Pferd kann man nicht reiten

Bioland-Bundesdelegierte rufen zur Rettung der EU-Ökoverordnung auf

Fulda, 24. November 2014    |     „Rettet die EU-Ökoverordnung“: Die Bundesdelegierten von Bioland, Deutschlands größtem Anbauverband von Bio-Bauern, appellieren einstimmig mit einer Resolution an Bundesregierung und EU, die zähen Verhandlungen über eine neue EU-Ökoverordnung umgehend zu stoppen. Entsprechende Pläne der EU-Kommission sind völlig ungeeignet. Stattdessen muss ein rascher Neustart auf Basis der bestehenden Ökoverordnung her.
24.11.2014mehr...
Stichwörter: EU-Ökoverordnung, Verbände, Totalrevision, Nürnberger Erklärung

Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus

Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden

Gräfelfing - Im Streit um die von Brüssel geplante Totalrevision der EU-Öko-Verordnung warnt Naturland vor falschen Kompromissen zu Lasten der Zukunft des Öko-Landbaus. "Der derzeit diskutierte Vorschlag der italienischen Ratspräsidentschaft ist nicht mehr als ein Scheinkompromiss. An der grundsätzlich falschen Ausrichtung der Brüsseler Pläne ändert sich dadurch gar nichts", sagte Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender, auf der Delegiertenversammlung des Öko-Verbandes am Donnerstag in Gräfelfing.

28.11.2014mehr...
Stichwörter: EU-Ökoverordnung, Verbände, Totalrevision, Nürnberger Erklärung

Revision der EU-Öko-Verordnung auf der BioFach

Im Rahmen der BioFach Messe fand ein Austausch zwischen den Bio-Verbänden und dem Berichterstatter des EU-Parlaments zur EU-Öko-Verordnung, Martin Häusling, bezüglich des Revision-Vorschlags statt.
26.02.2015mehr...
Stichwörter: EU-Ökoverordnung, Verbände, Totalrevision, Nürnberger Erklärung



Bio-Streuobst unter Druck

Verschärfung der EU-Öko-Verordnung führt zu Problemen

22.02.2024mehr...
Stichwörter: EU-Ökoverordnung, Verbände, Totalrevision, Nürnberger Erklärung