Start / News / Alnatura Bio-Bauern Initiative

Umstellung

Alnatura Bio-Bauern Initiative

11.02.15  |  Zur Förderung von Landwirten bei der Umstellung auf Ökolandbau hat Alnatura eine Bio-Bauern Initiative ins Leben gerufen. Das dadurch gewonnene Geld fließt in das Förderprogramm Mehr Agrarökologie des Deutschen Naturschutzrings (DNR) ein.
 

Neben einer Spende von 400.000 Euro werden ab Sommer diesen Jahres von ausgewählten Produkten ein Cent pro verkaufter Packung  gespendet. Das Unternehmen Ulrich Walter (Lebensbaum) hat ebenfalls eine Summe im Wert von 100.000 Euro gespendet. Ziel ist es bis zum Jahr 2020, 3.000 Hektar auf Bio umzustellen.
Bewerben für eine Förderung kann sich jeder interessierte Landwirt selbst. Vorschläge können Kunden von Alnatura und Mitglieder der DNR-Organisation einbringen. Voraussetzung ist es, dass der gesamte Betrieb auf Bio umgestellt wird, er mindestens fünf Jahre nach Bio-Richtlinien arbeitet und Mitglied ist in einem der anerkannten deutschen Bio-Landbauverbände.
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus

Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus © Alnatura / Annika List

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 30. September endete, mit einem Umsatz von 1,149 Milliarden Euro abgeschlossen. Musste der Bio-Einzelhändler aus dem hessischen Darmstadt im letzten Jahr ein leichtes Minus hinnehmen, so konnte er sich nun wieder um 2,3 Prozent steigern. Freude gibt es außerdem über zwei wiederholte Auszeichnungen für hohe Kundenzufriedenheit.

05.12.2023mehr...
Stichwörter: Umstellung, Einzelhandel, Marketing

Nachhaltigkeit auf der EuroShop

Fachmesse des Handels für Ladeneinrichtung, Verkaufsförderung und mehr

Der Klimawandel als die Herausforderung der Gegenwart und jetzt auch noch die Energiekrise on top dazu: An den Themen Umwelt- und Ressourcenschutz führt kein Weg mehr vorbei. Die kommende EuroShop-Messe, ‚The World’s No. 1 Retail Trade Fair', vom 26. Februar bis 2. März in Düsseldorf geht mit gutem Beispiel voran: Von Shopfitting bis Refrigeration bieten ihre Aussteller zukunftsweisende und ressourcenschonende Produkte und Dienstleistungen.

20.10.2022mehr...
Stichwörter: Umstellung, Einzelhandel, Marketing

naturk.OST erfolgreich gestartet

Verbundgruppe von Bioläden zieht positive Zwischenbilanz

Ende 2019 schlossen sich acht Bioläden aus Berlin und Brandenburg zu einer Verbundgruppe zusammen und erarbeiteten ein gemeinsames Marketingkonzept zur Stärkung von selbständigen Naturkostfachgeschäften. Mit Unterstützung ihres Regional-Großhändlers Terra Naturkost und von acht Naturkostherstellern wurde das Konzept 2020 gestartet. Nun liegt das erste Jahresergebnis vor.

15.02.2021mehr...
Stichwörter: Umstellung, Einzelhandel, Marketing