Start / Ausgaben / BioPress 67 - Mai 2011 / Sechs Öko-Pioniere ausgezeichnet

Auszeichnung

Sechs Öko-Pioniere ausgezeichnet

Die Jury des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu hat jetzt ihre Entscheidung für den 10. Wettbewerb getroffen. In vier Kategorien wurden sechs Öko-Pioniere mit einem Preis, der jeweils mit 2.500 Euro dotiert ist, ausgezeichnet. Gewürdigt wurden innovative und ungewöhnliche Initiativen, die einen Beitrag zu besseren Umweltbedingungen leisten.

Den Ehrenpreis erhält in diesem Jahr der Musiker Peter Maffay (61). Die Auszeichnung würdigt Peter Maffays soziales und ökologisches Engagement, das mit der 2000 gegründeten Peter Maffay-Stiftung einen Höhepunkt erzielte. Die Stiftung bietet traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowohl Schutzräume als auch Gelegenheiten, ihre schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten.

Die weiteren Preisträger 2011 sind: DENKmal-Filmproduktion in München für erstklassige Dokumentationen zu ökologischen, sozialen und politischen Themen, Ökodorf Sieben Linden für die Wandlung von einer Monokultur in ein artenreiches Ökosystem, Romuald Schaber (Vorsitzender Bundesverband Deutscher Milchviehhalter, „Die faire Milch“) für seinen Beitrag zum Erhalt der ländlichen Infrastruktur, Silke Peters für Geschäftsführerin Flower-Label-Programm, für Pionierarbeit in Sachen Fair Trade und Umweltschutz im Blumenanbau, Enrico Spielmann, Mälzer in Neumarkt, für die energetische Optimierung der Malz-Produktion und die deutliche Reduzierung des Wasserverbrauchs.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden

Auszeichnung für den Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft

Rudolf Bühler erhält Landesverdienstorden © Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Am vergangenen Freitag, 9. Mai, wurde Rudolf Bühler, Vorsitzender der Stiftung ‚Haus der Bauern‘ und der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Schloss Mannheim mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg geehrt – für sein Engagement und Leistungen für die Ländliche Regionalentwicklung in der Region Hohenlohe und darüber hinaus.

13.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher

Preisgekrönte Bio-Liköre zum Verkosten im Meetingpoint BIOimSEH

Spirituosen von Dwersteg für Biofach-Besucher © Destillerie Dwersteg

In der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH (Halle 7, Stand 851) können Biofach-Besucher dieses Jahr Spirituosen und alkoholfreie Erfrischungsgetränke an einer Bio-Bar verkosten. Mit dabei ist die Destillerie Dwersteg mit ihren zahlreichen Bio-Spirituosen – darunter die Liköre ‚Coeur d'Orange‘ und ‚Cassis‘, die im vergangenen Jahr beim französischen Verkostungswettbewerb Amphore mit einer Goldmedaille geehrt wurden.

31.01.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung