Start / Verbände / BÖLW hat neuen Vorstand

Verbände

BÖLW hat neuen Vorstand

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung Anfang Juni in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. 

Lang ist bereits geschäftsführender Landesvorsitzender bei Bioland Bayern und Vorsitzender der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern. Sinn arbeitet bei der Rewe, die zum BÖLW-Mitgliedsverband ‚Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten‘ (ÖLD) gehört, als Head of Omnichannel Category Development. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Hubert Heigl (Landwirtschaft), Marcus We-wer (Handel) und Volker Krause (Herstellung).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Angriff auf Gesetz zur Rettung der Natur

Deutsche Umweltverbände kritisieren Vorstoß der Unionsminister

Angriff auf Gesetz zur Rettung der Natur © stock.adobe.com/Olympixel

Im Sommer 2024 ist das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law, NRL) auf EU-Ebene in Kraft getreten – nach langem Ringen in den EU-Organen. Ein Jahr später fordern nun zahlreiche unionsgeführte Bundesländer in einem offenen Brief die Aufhebung der Verordnung. Deutsche Umweltverbände kritisieren den Vorstoß als „verantwortungslos“. Auch der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) plädiert für den Erhalt des NRLs.

25.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft

Outdoor-Messe in Sachsen zeigt Öko-Branche in Bewegung

Öko-Feldtage 2025: Wasserschutz und Bio-Zukunft © Philipp Leingärtner / tobetold.film

So viele Aussteller wie noch nie waren laut den Veranstaltern bei den Öko-Feldtagen 2025 im sächsischen Canitz vor Ort. Mehr als 360 Unternehmen präsentierten am 18. und 19. Juni auf über 30 Hektar Ausstellungsfläche innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der Landwirtschaft: von Technik über Sortenvielfalt bis zu Methoden des Wassermanagements. 9.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen in Bio-Pflanzenbau und -Tierhaltung zu informieren.

23.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW

Bündnis aus Kirche und Landwirtschaft stellt sich gegen Patente

Positionspapier für die Einschränkung von Biopatenten in der Pflanzenzüchtung

Bündnis aus Kirche und Landwirtschaft stellt sich gegen Patente © stock.adobe.com/Stanislaw Blachowicz

Verbände aus konventioneller und ökologischer Landwirtschaft, Züchtung sowie Kirche sind über die zunehmende Patentierung in der Züchtung besorgt. In einem gemeinsamen Positionspapier fordern sie, Patente auf biologisches Material zur Pflanzenzüchtung wirksam und rechtssicher einzuschränken. Das müsse sowohl die konventionelle Züchtung inklusive Zufallsmutagenese sowie genveränderte Organismen aus der Neuen Gentechnik umfassen.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW