Start / Business / Bio-Unternehmen / Aldi unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen

Discounter

Aldi unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen

Über 100 Landwirte in Naturland-Förderprogramm für Artenvielfalt

Aldi unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen © ALDI SÜD

Mit Beginn der Kooperation 2023 haben Aldi und Naturland auch eine Partnerschaft für das Naturland-Förderprogramm ‚Für mehr Artenvielfalt‘ gestartet. Für jedes verkaufte Naturland-Produkt zahlt Aldi einen Beitrag in einen Fördertopf, mit dem teilnehmende Landwirte für die Ausweitung ihrer Biodiversitätsmaßnahmen unterstützt werden. Mittlerweile sind nach Angaben des Discounters über 20 Prozent des Bio-Standard-Sortiments Naturland-zertifiziert und über 100 Landwirte nehmen am Förderprogramm für Artenvielfalt teil.

,,Wir freuen uns, mit Aldi einen starken Partner an unserer Seite zu haben, der Bio-Produkte in Naturland-Qualität in der Breite zugänglich macht. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir unsere Landwirte dabei, noch mehr konkrete Verbesserungen für Artenvielfalt und Klima zu erreichen”, so Wilhelm Heilmann, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH.

Schon in der Pilotphase, an der zehn Betriebe teilgenommen haben, seien biodiversitätsfördernde Maßnahmen auf einer Fläche von 185 Fußballfeldern umgesetzt worden. Dazu zählen der wildtierfördernde Anbau von Kleegras, Altgras, überwinternden Zwischenfrüchten sowie die Neuanlage von Hecken.

Auf den Naturland-Produkten wird das Engagement durch das Label ‚Für mehr Artenvielfalt‘ sichtbar gemacht.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award © Aldi Süd

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm

LVÖ Bayern kritisiert ‚Verschlankung‘ des Agrarumweltprogramms

KULAP-Maßnahme zum Humuserhalt wird abgeschafft

LVÖ Bayern kritisiert ‚Verschlankung‘ des Agrarumweltprogramms © stock.adobe.com/araho

Am vergangenen Montag hat das bayerische Landwirtschaftsministerium eine Änderung im Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) bekanntgegeben: Die Maßnahme K33, die ‚Vielfältige Fruchtfolgen zum Humuserhalt‘ honoriert, kann ab 2025 nicht mehr neu beantragt werden. Grund sei die Forderung von Landwirten nach Vereinfachung und Bürokratieabbau. Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) sieht in der Streichung einen „Schlag ins Gesicht der Öko-Bauern“ und einen „dreifachen Salto rückwärts beim Klimaschutz“. Auch der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) reagiert empört.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm

Aldi Süd: Jedes fünfte Bio-Produkt trägt Naturland-Siegel

Discounter zeigt Präsenz auf der Grünen Woche

Aldi Süd: Jedes fünfte Bio-Produkt trägt Naturland-Siegel © Unternehmensgruppe ALDI SÜD

Im Januar 2023 haben Aldi Süd und Aldi Nord die Kooperation mit der Naturland Zeichen GmbH bekanntgegeben. Ein Jahr später sind bei Aldi Süd nach eigenen Angaben bereits 20 Prozent des Bio-Standardsortiments nach Naturland-Richtlinien zertifiziert. Bis Ende 2024 sollen es mindestens 25 Prozent werden.

29.01.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm

Aldi startet Zusammenarbeit mit Naturland

Erste Naturland-Produkte im Sortiment

18.01.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm

Thomas Lang als Vorsitzender der LVÖ Bayern bestätigt

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern (LVÖ) wählt neuen Vorstand

26.03.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm

Naturland macht Berlinern Lust auf Bio

Kampagne ‚Being Organic in EU‘ auf der Grünen Woche

30.01.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Aldi, Discounter, Verbände, Förderung, Artenvielfalt, Biodiversität, Ökolandbau, Kooperation, Naturland Zeichen, Förderprogramm