Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung

AHV

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung

Neue Auszeichnung der Hotel- und Gastronomie-Kauf eG

Biond erhält Cateringpreis für nachhaltige Schulverpflegung © Nina Skripietz, Kassel
Salatbuffet in der Schulmensa von Biond

Der Kasseler Bio-Caterer Biond wurde im Rahmen der HGK-Convention in Münster am 27. Mai mit dem ersten Platz des neu ins Leben gerufenen Cateringpreises für nachhaltige Kita- und Schulverpflegung ausgezeichnet. Überzeugt habe die Jury das nachhaltige Verpflegungskonzept, das Schüler für eine gesunde Ernährung begeistert und überdurchschnittliche Teilnehmerzahlen in den Mensen erreicht.

„Aus der uncoolen Mensa ist ein beliebter Ort geworden, an dem man sich gerne aufhält und gesund zu Mittag isst“, so würdigte Michael Polster, Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Schulverpflegung (DNSV), die Kasseler Bio-Küche. „Der erste Preis des Catering-Awards für nachhaltige Schulverpflegung ist ein Preis für die größte Gästeorientierung – Gästeorientierung an unseren Kindern.“

Zum Verpflegungskonzept von Biond gehören:

  • frische, saisonale und regionale Zutaten aus biologischem Anbau und ohne Zusatzstoffe
  • ein Buffetangebot mit bis zu sieben Stationen vom Salatbuffet bis zum Wokgericht
  • Workshops und die Verbindung von Wissen und Erleben bei den Themen Lebensmittel, Ernährung und Kochen
  • Abfallvermeidung auf fünf bis neun Prozent: durch Aufklärung, Gamification und die freie Auswahl am Buffet (der Durchschnitt in deutschen Mensen liegt bei 25 Prozent Tellerabfällen)

„Die Bedeutung der Ernährungsqualität für Kinder und Jugendliche findet oft noch zu wenig Beachtung. Dabei vereinen sich hier Gesundheitsprävention und lebendige Ernährungsbildung, von der die Kinder und Jugendlichen langfristig profitieren. Daher freuen wir uns sehr über die Wertschätzung, die mit dieser Auszeichnung verbunden ist“, erklärt Martin Schiffter, Marketingleiter der Biond GmbH.

Biond produziert täglich ca. 15.000 Gerichte für Kitas, Schulen, Unternehmen und Verbraucher. Fertige Speisen und einzelne Komponenten werden kurz vor Erreichen des Garpunkts verpackt und blitzgekühlt.

Die Hotel- und Gastronomie-Kauf eG (HGK) ist eine führende Einkaufs- und Dienstleistungskooperation für die Hospitality-Branche in Deutschland, mit über 3.200 Mitgliedsbetrieben.

Die Preisverleihung fand bei der Abschlussgala der HGK-Convention, dem diesjährigen Treffen der HGK-Community, statt. Den zweiten Platz des neuen Cateringpreises für nachhaltige Kita- und Schulverpflegung belegte Biologisch by Broich aus Düsseldorf, der dritte Preis ging an Opal Catering aus Offenbach.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kinder, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Preis, Schulverpflegung, Bio in Kantinen, Kindernahrung, AHV, Biond

Leuchttürme aus Berlin

Kantine Zukunft ehrt Bio-Engagement in der Gemeinschaftsverpflegung

Leuchttürme aus Berlin

Im TON 1 der Atelier Gardens hat die Berliner Kantine Zukunft gestern Abend die Erfolge von Vorzeige-Küchen gefeiert, denen sie auf dem Weg zu mehr Bio zur Seite stand. Die Preisträger haben ihre Lieferanten gewechselt, den Speiseplan umgekrempelt und zeigen, dass die Ernährungswende in der Gemeinschaftsverpflegung ohne große Mehrkosten möglich ist.

10.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kinder, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Preis, Schulverpflegung, Bio in Kantinen, Kindernahrung, AHV, Biond

Niedersächsischer Landtag will gesunde Gemeinschaftsverpflegung fördern

Antrag von Grünen und SPD angenommen

Am Mittwoch hat der niedersächsische Landtag einen Antrag der Regierungskoalition zur Förderung gesunder Gemeinschaftsverpflegung angenommen. Die Verpflegung in Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen, Kantinen und Mensen soll verbessert und an DGE-Standards orientiert werden. Der Beschluss umfasst die Stärkung der Vernetzungsstellen und die Einrichtung einer interministeriellen Projektgruppe. Für Modellprojekte in Schulen stehen 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.

27.06.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kinder, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Preis, Schulverpflegung, Bio in Kantinen, Kindernahrung, AHV, Biond

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet

Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kinder, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Preis, Schulverpflegung, Bio in Kantinen, Kindernahrung, AHV, Biond

Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Ernährungsrat Hannover fordert Transformation der Schulverpflegung

07.12.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Kinder, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Catering, Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung, Preis, Schulverpflegung, Bio in Kantinen, Kindernahrung, AHV, Biond