Handel
Hieber wird für verantwortungsvolles Handeln ausgezeichnet
Edeka ehrt Initiative für mehr Tierwohl

Die ‚Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln‘ des Edeka-Verbunds geht in diesem Jahr an Hieber’s Frische Center in Binzen bei Lörrach. 2019 hat das Unternehmen das Tierwohl-Projekt ‚Schlachtung mit Achtung‘ ins Leben gerufen, das für artgerechte Haltungsformen, regionale Wirtschaftskreisläufe, stressfreie Schlachtung direkt auf den Höfen sowie individuelle Rückverfolgbarkeit steht.
Die Rinder der am Projekt ‚Schlachtung mit Achtung‘ beteiligten Landwirte werden artgerecht auf den Hochweiden des Südschwarzwalds gehalten. Für die spätere Verarbeitung der Tiere wird bewusst auf strapaziöse Verladeprozesse und Lebendtransporte per LKW verzichtet. Anhand mobiler Anlagen organisiert die Interessengemeinschaft die wesentlich stressfreiere Schlachtung direkt auf den Höfen. So wird gleichzeitig die individuelle Rückverfolgbarkeit der Fleischprodukte zum jeweiligen Landwirt garantiert.
„Unser Projekt sorgt auf diese Weise für eine Win-win-win-Situation“, beschreibt es Karsten Pabst, geschäftsführender Gesellschafter bei Hieber’s Frische Center. „Die Landwirtschaftsbetriebe sowie die verarbeitenden Metzgereien sichern sich faire Konditionen, zusätzliche Prämien und belastbare Planungsperspektiven. Die Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten regionale Erzeugnisse und höchste Transparenz. Und wir als Händler können ihnen beste Produktqualität in unseren Frischetheken anbieten.“
Zwischen Lörrach und Bad Krozingen, Binzen und Fahrnau betreibt die Hieber’s Frische Center KG aktuell insgesamt 16 kleine, mittlere und großflächige Lebensmittelmärkte – zum Teil mit eigener Gastronomie. Das Unternehmen setzt sich besonders für regionale Produkte und kurze Lieferwege ein.
Die ‚Auszeichnung für verantwortungsvolles Handeln‘ wird vom Edeka-Verbund seit 2018 vergeben. Eine Fachjury bewertet dafür Kriterien wie Nutzen, Originalität und Wirtschaftlichkeit eines ökologischen und/oder sozialen Projekts.