Außer-Haus-Verpflegung
Bundeskabinett billigt Bio-Logo für Kantinen
Bio-AHVV soll im Herbst in Kraft treten
Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesernährungsminister Cem Özdemir vorgelegte Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) sowie die Änderung der Öko-Kennzeichenverordnung angenommen. Anfang Juli hatte bereits der Bundesrat die Bio-AHVV verabschiedet, die die Grundlage für das neue dreistufige Bio-Label für Kantinen bietet.
Küchen und Betriebe können mit dem neuen staatlichen Kennzeichen künftig ausweisen, wie viel Bio sie insgesamt in der Küche verwenden: Bronze bei über 20 Prozent, Silber bei über 50 Prozent, Gold bei über 90 Prozent Bio. Die Anteile beziehen sich auf den Geldwert des Gesamtwareneinkaufs der bezogenen Zutaten und Erzeugnisse.
Durch Transparenz auf den Speisekarten sollen Gäste so die Möglichkeit bekommen, sich gezielt für Bio auf dem Teller zu entscheiden. Restaurants, Kantinen und Mensen sollen mit wenig Aufwand den Einsatz von Bio-Zutaten kommunizieren können. Sobald die Bio-AHVV im Herbst in Kraft getreten ist und die Kontrollstellen zur Zertifizierung zugelassen sind, kann das Bio-Label erworben werden.