Start / News / Bio-Produkte / Mit Suppen und Aufstrichen Lebensmittel retten

Hersteller

Mit Suppen und Aufstrichen Lebensmittel retten

Die Dörrwerk GmbH kreiert Convenience-Produkte aus geretteten Rohstoffen

Mit Suppen und Aufstrichen Lebensmittel retten © Dörrwerk GmbH

Zehn Prozent aller Treibhausgasemissionen sind auf Lebensmittelverschwendung zurückzuführen, so die Berliner Dörrwerk GmbH. Mit ihrer Marke Rettergut stellt das Start-up haltbare Produkte aus übriggebliebenen Lebensmitteln her. Alle Artikel sind vegetarisch, die meisten sogar vegan. Suppen, Aufstriche und Riegel werden durchweg in Bio-Qualität produziert.

Viele landwirtschaftliche Rohstoffe können trotz einwandfreier Qualität nicht verarbeitet werden, weil sie etwa aufgrund optischer Mängel nicht den strengen Kriterien der Lebensmittelindustrie genügen. Mit der Dörrwerk GmbH finden Landwirte für solche Rohstoffe einen Abnehmer.

Kartoffel-, Karotten- und Rote Beete-Suppe und mehr gibt es unter der Marke Rettergut im Sortiment, außerdem verschiedene Pestos, Gurken-, Kürbis- oder Paprika-Aufstrich. Dazu kommen Bio-Riegel in den Geschmacksrichtungen Himbeere & Chia, Mango & Kokos oder Kakao & Hanfsamen.

Die Produkte bestehen dabei nicht zu 100 Prozent aus geretteten Rohstoffen. Nicht alle Zutaten, die für die Fertigung benötigt werden, stünden ausreichend oder grundsätzlich zum Retten zur Verfügung. Im Bio-Bereich reichen die Anteile geretteter Zutaten von 20 bis knapp 60 Prozent.

Die Marke Rettergut wurde 2019 entwickelt. 2021 hat das Unternehmen, das seit September 2022 zu Followfood gehört, in der Kategorie ‚Landwirtschaft und Produktion‘ den Bundespreis ‚Zu gut für die Tonne!‘ erhalten. Geschäftsführer ist Philipp Prechtner, sein Zwillingsbruder Stefan Prechtner verantwortet den Vertrieb. Mittlerweile sind Rettergut-Produkte in mehr als 6.000 Geschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut

Berlin und Brandenburg senden Trendsetter auf die Biofach

39 Aussteller aus der Hauptstadtregion präsentieren sich am FÖL-Gemeinschaftsstand

Pflanzenbasierte Produkte aus heimischen Zutaten oder Fairem Handel, Multi-Purpose-Unternehmen und zahlreiche Startups mit innovativen Projekten: Das finden Biofach-Besucher dieses Jahr am Gemeinschaftsstand der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL), in Halle 9, Stand 273, 373, 381 und 384. Auf dem Biofach-Kongress lädt die FÖL zum Gespräch über Marketing-Know-how, am Beispiel von nachhaltigen Schafprodukten.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut

Followfood engagiert Godo Röben als Berater

Neuer Beirat soll Vermarktung bio-veganer Lebensmittel unterstützen

Followfood engagiert Godo Röben als Berater © followfood GmbH

Der Bio-Hersteller Followfood will künftig mit dem früheren Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und Experten für pflanzenbasierte Lebensmittel Godo Röben zusammenarbeiten. In einem neu zu gründenden Beirat soll der Berater das Unternehmen aktiv dabei unterstützen, bio-vegane Lebensmittel zu entwickeln und zu vermarkten, wie Followfood heute bekanntgab.

05.08.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Brandenburger Mineralbrunnen GmbH launcht erste Produkte

05.03.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut

Veganes Bio-Startup L’Herbivore geht insolvent

The New Meat Company verliert Anteile in der Lebensmittelproduktion

04.03.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade

09.02.2024mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Hersteller, Berlin, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Start Up, Lebensmittelverschwendung, Followfood, Dörrwerk GmbH, Rettergut