Start / News / Bio-Produkte / Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Hersteller

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Brandenburger Mineralbrunnen GmbH launcht erste Produkte

Neues Bio-Mineralwasser ‚Grüne Quelle Brandenburg‘

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat Zuwachs bekommen: Im Februar erhielt die Brandenburger Mineralbrunnen GmbH, ein Schwesterunternehmen der A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG aus Diedersdorf bei Berlin, für ihre ersten Produkte das Bio-Mineralwasser-Siegel. Die Marke ‚Grüne Quelle Brandenburg‘ führt die drei Sorten Classic, Medium und Still und ist ab sofort im Handel erhältlich.

„Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zertifizierung der Grünen Quelle, die Aufnahme in die Gemeinschaft der Bio-Wasserbauern und darauf die Konsumenten in Berlin und Brandenburg künftig mit einem ausschließlich regionalen Bio-Mineralwasser zu versorgen“, sagt Sabine Mühlbauer, Geschäftsführerin der Brandenburger Mineralbrunnen GmbH.

Das natriumarme Mineralwasser stammt aus einer eiszeitlichen Quelle in der Diedersdorfer Heide, einem Landschaftsschutzgebiet nahe Berlin. Nach den Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser dürfen in den Produkten keine Pestizidrückstände, Arzneimittel oder perfluorierte Tenside enthalten sein. Durch den Beitritt zur Qualitätsgemeinschaft verpflichtet sich der Mineralbrunnen außerdem, sich aktiv für den Wasser- und Bodenschutz einzusetzen, den Ökologischen Landbau im Einzugsgebiet der Quelle zu fördern, soziale Standards einzuhalten und transparent gegenüber Verbrauchern zu sein.

Abgefüllt wird das Wasser vom Schwesterunternehmen A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG. Der mittlerweile in fünfter Generation inhabergeführte Betrieb ist ansonsten im Anbau und der Verarbeitung von überwiegend biologischen und möglichst regionalen Agrarprodukten zu Gemüse- und Fruchtsäften aktiv.

Inhaltsstoffe der Grünen Quelle Brandenburg:

Natrium 6,4 mg/l, Kalium 1,2 mg/l, Calcium 57,5 mg/l, Magnesium 5,8 mg/l, Fluorid 0,19 mg/l, Chlorid 10 mg/l, Sulfat 5,1 mg/l, Hydrogencarbonat 206 mg/l, Nitrat <0,3 mg/l

Durch den Beitritt der Brandenburger Mineralbrunnen GmbH tragen nun 16 Getränkelinien von 13 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt

St. Leonhards Quellen rufen zum Schutz der Wasservorkommen auf

Weltwassertag 2025: Jeder Tropfen zählt © St. Leonhards Marketing GmbH

Wasser ist die wichtigste Ressource der Erde. Daran erinnert jährlich der Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März. Unter dem Motto ‚Jeder Tropfen zählt‘ liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schutz aller Wasserquellen und -reservoirs vom Gletscher bis zum Grundwasser. Die St. Leonhards Quellen machen zu diesem Anlass auf ihre strengen Vorgaben für die Wasserentnahme, Qualitätskriterien und nachhaltige Wassernutzung aufmerksam.

21.03.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz

St. Leonhards präsentiert ihre ‚Ich bin‘-Quelle

Erweiterung der ‚lebendigen Wässer‘

St. Leonhards präsentiert ihre &sbquo;Ich bin&lsquo;-Quelle

Der Pionier für Mineral- und Quellwasser St. Leonhards Quellen hat seine Range erweitert: Die neue ‚Ich bin‘-Quelle entspringt im Rosenheimer Mühltal nahe der St. Leonhardsquelle, ist niedrig mineralisiert und verspricht einen besonders weichen Charakter. Der Hersteller hebt zudem den hohen Anteil an Kieselsäure, den basischen pH-Wert von 7,9 und die Freiheit von Nitraten und Nitriten hervor.

22.02.2024mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen erhalten Bio-Mineralwasser-Siegel

Neumarkt/Bad Dürrheim, 28. April 2016  |   Das Wachstum der erfolgreichen Bio-Mineralwasser-Familie geht weiter. Wie die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser jetzt mitteilte, erhalten die Bad Dürrheimer Mineralbrunnen das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit sind nun acht Mineralbrunnen nach den von Bioland, Demeter und Naturland unterstützen Richtlinien der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zertifiziert.

28.04.2017mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz

Berlin und Brandenburg senden Trendsetter auf die Biofach

39 Aussteller aus der Hauptstadtregion präsentieren sich am FÖL-Gemeinschaftsstand

06.02.2025mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

05.09.2024mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz

St. Leonhards erneut im ZDF

Bio-Pionier für Mineralwasser startet Marken-Kampagne

30.04.2024mehr...
Stichwörter: Mineralwasser, Bio-Siegel, Umwelt, Neue Produkte, Hersteller, Berlin, Zertifizierung, Lebensmittelhersteller, Produktvorstellung, Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser, Brandenburg, Wasser, Bio-Mineralwasser, Bodenschutz, Bio-Zertifizierung, Trinkwasserschutz