Start / Business / Bio-Unternehmen / Veganes Bio-Startup L’Herbivore geht insolvent

Insolvenz

Veganes Bio-Startup L’Herbivore geht insolvent

The New Meat Company verliert Anteile in der Lebensmittelproduktion

Die l’herbivore GmbH, Hersteller bio-veganer Fleischalternativen aus Seitan und Lupinen, muss Insolvenz anmelden. Das hat der Hauptanteilseigner The New Meat Company mitgeteilt. Zuvor hatte bereits ein weiteres Bio-Startup aus seinem Portfolio Insolvenz angemeldet: die EP Food GmbH, spezialisiert auf pflanzliche Bio-Saucen und -Brühen.

L’Herbivore wurde im Jahr 2016 im mecklenburgischen Dobbertin gegründet. Die Bio-Fleischersatzprodukte des Unternehmens wurden im Bio-Fachhandel, von Reformhäusern und spezialisierten Vegan-Shops vertrieben – unter anderem bei LPG BioMarkt, der Bio Company, Denns und Veganz.

Im März 2022 kündigten die Berliner The New Meat Company AG (TNMC) und L’Herbivore eine Partnerschaft an, seit Mai 2022 ist TNMC mit 51 Prozent Hauptanteilseigner. Das Berliner Startup EP Food GmbH, bekannt unter dem Markennamen eatPlants, arbeitet seit November 2022 mit TNMC zusammen, die auch dort Mehrheitsgesellschafter wurde.

Durch die nun angekündigte Insolvenz verfügt die Beteiligungsgesellschaft über kein operatives Geschäft in Lebensmittelproduktion und -vertrieb mehr.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Topas-Gründer Gaiser: EU-Entscheidung gegen ‚vegane Wurst‘ ist ein Rückschritt

Kritik am geplanten EU-Verbot

Das EU-Parlament hat am 8. Oktober beschlossen, dass Bezeichnungen wie ‚Wurst‘ oder ‚Burger‘ künftig ausschließlich Fleischprodukten vorbehalten sein sollen. Der schwäbische Vegan- und Bio-Pionier Klaus Gaiser, Gründer der Topas GmbH, Hersteller der Traditionsmarke Wheaty, kritisiert den Beschluss scharf.

14.10.2025mehr...
Stichwörter: Insolvenz, vegan, Hersteller, Convenience, Lebensmittelhersteller, Start Up, Fleischalternative, Fleischersatz, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Zur Biofach 2024 präsentiert Followfood dieses Mal über 20 Bio-Innovationen. Es gibt vier neue Chips-Sorten, zum Beispiel aus Süßkartoffeln, vier vegane Schokoladen, die komplett in Ghana produziert werden, und zwei Varianten veganer ‚Thunvisch‘ auf Basis von Erbsenprotein. Insgesamt sind zwei Drittel der Neuheiten pflanzenbasiert. Mit Tracking-Codes will das Unternehmen Verbrauchern größtmögliche Transparenz bieten.

09.02.2024mehr...
Stichwörter: Insolvenz, vegan, Hersteller, Convenience, Lebensmittelhersteller, Start Up, Fleischalternative, Fleischersatz, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Linserei Faba bringt vegane Feinkostsalate auf den Teller

Kartoffel-, Eier- und Fleischsalat – ohne Speck, Eier und Fleisch

Linserei Faba bringt vegane Feinkostsalate auf den Teller © Tim Boenigk, AMI

Auf Basis von heimischem Linsenbrät stellt die junge Faba Food GmbH Feinkostsalate in Bio-Qualität her. Bayerischer Kartoffelsalat, ‚Ohne Eier‘-Salat und ‚Ohne Fleisch-Salat‘ sind statt mit Tierprodukten mit Veggie-Würfeln und -Streifen aus Linsen ausgestattet. Gründer sind Gabi und Rüdiger Kerschner, bekannt vom Bio-Großhändler Ecoplus.

19.05.2023mehr...
Stichwörter: Insolvenz, vegan, Hersteller, Convenience, Lebensmittelhersteller, Start Up, Fleischalternative, Fleischersatz, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert


Vierte Generation in der Vitaquell-Geschäftsführung

Matthias Pfestorf soll Staffelstab von Hermann Pfestorf übernehmen

01.10.2024mehr...
Stichwörter: Insolvenz, vegan, Hersteller, Convenience, Lebensmittelhersteller, Start Up, Fleischalternative, Fleischersatz, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert

Followfood engagiert Godo Röben als Berater

Neuer Beirat soll Vermarktung bio-veganer Lebensmittel unterstützen

05.08.2024mehr...
Stichwörter: Insolvenz, vegan, Hersteller, Convenience, Lebensmittelhersteller, Start Up, Fleischalternative, Fleischersatz, Pflanzliche Ernährung, pflanzenbasiert