Personalien
Followfood engagiert Godo Röben als Berater
Neuer Beirat soll Vermarktung bio-veganer Lebensmittel unterstützen

Der Bio-Hersteller Followfood will künftig mit dem früheren Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und Experten für pflanzenbasierte Lebensmittel Godo Röben zusammenarbeiten. In einem neu zu gründenden Beirat soll der Berater das Unternehmen aktiv dabei unterstützen, bio-vegane Lebensmittel zu entwickeln und zu vermarkten, wie Followfood heute bekanntgab.
Mehr als 20 Prozent ist Followfood im ersten Halbjahr 2024 laut Pressemitteilung gewachsen. Für diesen Erfolg sei neben dem Kernbereich des nachhaltigen Seafoods vor allem der Bereich pflanzenbasierter Ernährung verantwortlich, in dem der Markenhersteller im Vergleich zum Vorjahr um über 50 Prozent zugelegt habe.
Mit Blick auf seine plant-based-Strategie will das Unternehmen nicht auf ‚Ersatzprodukte‘ setzen, die bestehende Fleisch- und Wurstartikel vegan kopieren. „In unseren Augen wird es künftig darum gehen, die ganze Geschmacksvielfalt nicht-tierischer Lebensmittel zu hervorragenden Geschmackserlebnissen zu kombinieren und zu vermarkten“, erklärt Mitgründer und Geschäftsführer Jürg Knoll. Auf diese Weise seien schon Grill-Baguettes ohne Butter, Pestos ohne Parmesan oder Pizzen ohne Käse entwickelt worden. In den nächsten Monaten sollen diverse weitere pflanzenbasierte Convenience-Produkte auf den Markt kommen, die durch ihren Geschmack überzeugen.
„Followfood gehört zu den dynamischsten Vorreitermarken für eine Zukunft mit neuen Ernährungsansätzen, die die planetaren Grenzen respektieren“, meint Godo Röben. Immer neue Produktinnovationen im Bereich plant-based böten Konsumenten eine echte Alternative zu tierischen Lebensmitteln. „Ich freue mich darauf, meine Expertise einzubringen und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens längerfristig zu begleiten.“
Godo Röben war bis 2021 Geschäftsführer bei der Rügenwalder Mühle und an ihrer Transformation vom Fleischhersteller zum führenden Anbieter vegetarischer und veganer Produkte maßgeblich beteiligt. Heute ist Röben als Berater tätig, sitzt etwa im Experten-Beirat von Rewe und berät auch Lidl im Bereich alternative Proteine.
Followfood rechnet für 2024 mit einem Gesamtumsatz von 75 Millionen bis 80 Millionen Euro. Im zweiten Halbjahr ist die großflächige Einführung des auf der Biofach vorgestellten Thunvischs in den Handel geplant.