Start / News / Personalien / Followfood engagiert Godo Röben als Berater

Personalien

Followfood engagiert Godo Röben als Berater

Neuer Beirat soll Vermarktung bio-veganer Lebensmittel unterstützen

Followfood engagiert Godo Röben als Berater © followfood GmbH

Der Bio-Hersteller Followfood will künftig mit dem früheren Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und Experten für pflanzenbasierte Lebensmittel Godo Röben zusammenarbeiten. In einem neu zu gründenden Beirat soll der Berater das Unternehmen aktiv dabei unterstützen, bio-vegane Lebensmittel zu entwickeln und zu vermarkten, wie Followfood heute bekanntgab.

Mehr als 20 Prozent ist Followfood im ersten Halbjahr 2024 laut Pressemitteilung gewachsen. Für diesen Erfolg sei neben dem Kernbereich des nachhaltigen Seafoods vor allem der Bereich pflanzenbasierter Ernährung verantwortlich, in dem der Markenhersteller im Vergleich zum Vorjahr um über 50 Prozent zugelegt habe.

Mit Blick auf seine plant-based-Strategie will das Unternehmen nicht auf ‚Ersatzprodukte‘ setzen, die bestehende Fleisch- und Wurstartikel vegan kopieren. „In unseren Augen wird es künftig darum gehen, die ganze Geschmacksvielfalt nicht-tierischer Lebensmittel zu hervorragenden Geschmackserlebnissen zu kombinieren und zu vermarkten“, erklärt Mitgründer und Geschäftsführer Jürg Knoll. Auf diese Weise seien schon Grill-Baguettes ohne Butter, Pestos ohne Parmesan oder Pizzen ohne Käse entwickelt worden. In den nächsten Monaten sollen diverse weitere pflanzenbasierte Convenience-Produkte auf den Markt kommen, die durch ihren Geschmack überzeugen.

„Followfood gehört zu den dynamischsten Vorreitermarken für eine Zukunft mit neuen Ernährungsansätzen, die die planetaren Grenzen respektieren“, meint Godo Röben. Immer neue Produktinnovationen im Bereich plant-based böten Konsumenten eine echte Alternative zu tierischen Lebensmitteln. „Ich freue mich darauf, meine Expertise einzubringen und die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens längerfristig zu begleiten.“

Godo Röben war bis 2021 Geschäftsführer bei der Rügenwalder Mühle und an ihrer Transformation vom Fleischhersteller zum führenden Anbieter vegetarischer und veganer Produkte maßgeblich beteiligt. Heute ist Röben als Berater tätig, sitzt etwa im Experten-Beirat von Rewe und berät auch Lidl im Bereich alternative Proteine.

Followfood rechnet für 2024 mit einem Gesamtumsatz von 75 Millionen bis 80 Millionen Euro. Im zweiten Halbjahr ist die großflächige Einführung des auf der Biofach vorgestellten Thunvischs in den Handel geplant.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Veganer Thunfisch, Chips und Schokolade

Followfood bringt über 20 Neuheiten zur Biofach

Zur Biofach 2024 präsentiert Followfood dieses Mal über 20 Bio-Innovationen. Es gibt vier neue Chips-Sorten, zum Beispiel aus Süßkartoffeln, vier vegane Schokoladen, die komplett in Ghana produziert werden, und zwei Varianten veganer ‚Thunvisch‘ auf Basis von Erbsenprotein. Insgesamt sind zwei Drittel der Neuheiten pflanzenbasiert. Mit Tracking-Codes will das Unternehmen Verbrauchern größtmögliche Transparenz bieten.

09.02.2024mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert

Veganes Bio-Startup L’Herbivore geht insolvent

The New Meat Company verliert Anteile in der Lebensmittelproduktion

Die l’herbivore GmbH, Hersteller bio-veganer Fleischalternativen aus Seitan und Lupinen, muss Insolvenz anmelden. Das hat der Hauptanteilseigner The New Meat Company mitgeteilt. Zuvor hatte bereits ein weiteres Bio-Startup aus seinem Portfolio Insolvenz angemeldet: die EP Food GmbH, spezialisiert auf pflanzliche Bio-Saucen und -Brühen.

04.03.2024mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert

Berlin und Brandenburg senden Trendsetter auf die Biofach

39 Aussteller aus der Hauptstadtregion präsentieren sich am FÖL-Gemeinschaftsstand

Pflanzenbasierte Produkte aus heimischen Zutaten oder Fairem Handel, Multi-Purpose-Unternehmen und zahlreiche Startups mit innovativen Projekten: Das finden Biofach-Besucher dieses Jahr am Gemeinschaftsstand der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL), in Halle 9, Stand 273, 373, 381 und 384. Auf dem Biofach-Kongress lädt die FÖL zum Gespräch über Marketing-Know-how, am Beispiel von nachhaltigen Schafprodukten.

06.02.2025mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert

Vierte Generation in der Vitaquell-Geschäftsführung

Matthias Pfestorf soll Staffelstab von Hermann Pfestorf übernehmen

01.10.2024mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert

Betriebsleiterwechsel bei der Meyermühle

Simon Matiske übernimmt Nachfolge von Michael Hemmer

20.08.2024mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert

Neuer operativer Geschäftsführer bei Midsona

Ex-Allos-Manager Wolfgang Schey verstärkt Leitungsteam

25.06.2024mehr...
Stichwörter: vegan, Personalien, Hersteller, Bio-Unternehmen, Convenience, Lebensmittelhersteller, Produktentwicklung, Vermarktung, Followfood, pflanzenbasiert