Ukraine
Hauptlieferant der EU: mehr Bio aus der Ukraine
Ukrainische Bio-Exporttage brachten Käufer und Lieferanten zusammen
Im letzten Herbst fanden erstmals die Ukrainischen Bio-Exporttage statt. Zu einer Online-Matchmaking-Veranstaltung konnten sich Teilnehmer über die neuesten Trends im ukrainischen Bio-Markt informieren. Über 120 Einkäufer und Lieferanten aus fast 30 Ländern nahmen das Angebot wahr.
„Die Ukraine gehört zu den fünf Ländern mit dem höchsten Bio-Flächenwachstum weltweit“, erklärte Andrii Lytvyn, Direktor des Veranstalters, des Amts für Unternehmertum und Exportförderung der Ukraine. 33 Prozent der fruchtbaren Schwarzerde befinde sich in der Ukraine und biete ideale Bedingungen für mehr Ökolandbau. Der aktuelle Bio-Flächenanteil von 1,1 Prozent (Stand 2019) soll bis 2030 auf drei Prozent gehoben werden, das entspräche 1,26 Millionen Hektar.
Wichtigster Treiber für die Entwicklung der Industrie ist der Export. Mit 332.000 Tonnen exportierte Bio-Ware wurde 2020 ein Umsatz von 204 Millionen US-Dollar (knapp 180 Millionen Euro) erzielt. Die Ukraine sei der Hauptlieferant von Bio-Produkten in die EU und weltweit ihr viertwichtigster Importeur, so Lytvyn. Wichtige Exportprodukte sind Sonnenblumenöl, Ölsaaten, Getreide, Beeren, Pilze, Leguminosen und Nüsse. Die meisten der Produzenten sind nach EU-Bio-Standard zertifiziert.