Start / Ausgaben / bioPress 110 - Januar 2022 / Hauptlieferant der EU: mehr Bio aus der Ukraine

Ukraine

Hauptlieferant der EU: mehr Bio aus der Ukraine

Ukrainische Bio-Exporttage brachten Käufer und Lieferanten zusammen

Im letzten Herbst fanden erstmals die Ukrainischen Bio-Exporttage statt. Zu einer Online-Matchmaking-Veranstaltung konnten sich Teilnehmer über die neuesten Trends im ukrainischen Bio-Markt informieren. Über 120 Einkäufer und Lieferanten aus fast 30 Ländern nahmen das Angebot wahr.

„Die Ukraine gehört zu den fünf Ländern mit dem höchsten Bio-Flächenwachstum weltweit“, erklärte Andrii Lytvyn, Direktor des Veranstalters, des Amts für Unternehmertum und Exportförderung der Ukraine. 33 Prozent der fruchtbaren Schwarzerde befinde sich in der Ukraine und biete ideale Bedingungen für mehr Ökolandbau. Der aktuelle Bio-Flächenanteil von 1,1 Prozent (Stand 2019) soll bis 2030 auf drei Prozent gehoben werden, das entspräche 1,26 Millionen Hektar.

Wichtigster Treiber für die Entwicklung der Industrie ist der Export. Mit 332.000 Tonnen exportierte Bio-Ware wurde 2020 ein Umsatz von 204 Millionen US-Dollar (knapp 180 Millionen Euro) erzielt. Die Ukraine sei der Hauptlieferant von Bio-Produkten in die EU und weltweit ihr viertwichtigster Importeur, so Lytvyn. Wichtige Exportprodukte sind Sonnenblumenöl, Ölsaaten, Getreide, Beeren, Pilze, Leguminosen und Nüsse. Die meisten der Produzenten sind nach EU-Bio-Standard zertifiziert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräfte-Offensive für Bio-Ukraine 

Bildungsinvestitionen sorgen für Weiterentwicklung des Ökolandbaus

Fachkräfte-Offensive für Bio-Ukraine  © COA

Mit vielfältigen Aus- und Weiterbildungs-Aktivitäten festigt die ukrainische Biobranche derzeit ihre Kompetenz trotz der schwierigen Kriegsbedingungen mit der Zukunft im Blick. Der Fachkräfte-Mangel erweist sich angesichts der Kriegsbedingungen als besonders dringlich. Ein zukunftsfähiger Ausweg liegt im Ausbau der Aus- und Weiterbildungs-Angebote. Für die Biobranche mit ihren spezifischen Know-how-Anforderungen ist dies besonders wichtig. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine

Europa braucht Ukraine als Partner

Am 6. Juni 2025 versammelte der ‚Agro Ukraine Summit‘ in Kyjiw erneut zum Austausch der Agro-Food Branche – trotz russischer Großangriffe in der Nacht zuvor

Europa braucht Ukraine als Partner © COA

Der ‚Agro Ukraine Summit‘ ist eine wichtige internationale Veranstaltung im Bereich der Landwirtschaft, die alle wichtigen Akteure der ukrainischen Agrar- und Lebensmittelbranche zusammenbringt und eine dynamische Plattform für einen umfassenden nationalen Dialog, Zusammenarbeit, Wachstum und Entwicklung schaffen soll. Mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen und die Notwendigkeit einer geeinten Interessenvertretung sind solche Plattformen von entscheidender Bedeutung. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach

Messe-Auftritt mit großer Symbolkraft

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach © Stefan Dreesmann, Deutsch-ukrainische Zusammenarbeit im Ökolandbau

Trotz allem: Die ukrainische Biobranche überzeugte auf der Biofach 2025 erneut mit einem großen Auftritt. Rund 25 Unternehmen zeigten ihr vielfältiges Angebotsspektrum am Ukraine-Gemeinschaftsstand. Der Ukraine-Auftritt kam traditionsgemäß durch die solidarische Kooperation mit mehreren internationalen Vernetzungspartnerschaften zustande, mit denen die ukrainische Biobranche auch über das Messegeschehen hinaus seit Jahren kooperiert. Dies schafft Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft – gerade in der aktuellen Situation von großem Wert.

07.04.2025mehr...
Stichwörter: Ukraine