Start / Ausgaben / bioPress 110 - Januar 2022 / Baltische Bio-Lebensmittel auf dem deutschen Markt

Konferenz

Baltische Bio-Lebensmittel auf dem deutschen Markt

Fachkonferenz und Online-Matchmaking

Die Deutsch-Baltische Handelskammer (AHK) organisiert in Kooperation mit baltischen Partnern eine Fachkonferenz für deutsche und baltische Unternehmen der Bio-Lebensmittelbranche. Am 9. März 2022 soll die Konferenz in Riga im hybriden Format stattfinden, gefolgt von einem digitalen B2B-Matchmaking vom 9. bis 23. März.

Bei der Fachkonferenz wird etwa Alexander Beck, Geschäftsführer der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL), einen Einblick in den deutschen Bio-Markt geben. Robert Poschacher, Produktmanager Bio bei Edeka, wird zeigen, wie der Einstieg in den deutschen Einzelhandel gelingt. Viele weitere Referenten werden über baltische Lebensmittel und die Situation von Bio-Lebensmitteln in baltischen Ländern aufklären. Die Konferenz findet auf Englisch statt.

Veranstalter sind neben der AHK das deutsche Beratungsunternehmen Local Global Expert sowie verschiedene baltische Investitionsagenturen, Fachverbände und Institute für den biologischen Landbau und Bio-Lebensmittel. Weitere Infos unter: http://www.ahk-balt.org

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

6. Marktgarten & Mikrofarming Konferenz

Vom 27. bis 29. Oktober auf Schloss Tempelhof

Seit ein paar Jahren steigen immer mehr – vor allem junge – Menschen mit dem Marktgarten-Konzept in den regionalen, ökologischen Gemüsebau ein. Diesen Trend will die Marktgarten & Mikrofarming Konferenz unterstützen, die seit 2018 eine Plattform für aktive und interessierte Marktgärtner im deutschsprachigen Raum bietet.

22.05.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Lebensmittel, Balkan

‚Neue Gentechnik: Bald auf dem Acker & Teller?‘

Konferenz der Gentechnikfreien Regionen am Bodensee

Noch ist Gentechnik im Essen und auf den Äckern in der EU streng geregelt. Doch aktuell mehren sich Stimmen, die fordern, die bestehende EU-Gesetzgebung für die sogenannte ‚Neue Gentechnik‘ auszuhebeln. Es ist zu befürchten, dass die Vorgaben für Risikoprüfung, Zulassung und Transparenz (zum Beispiel Rückverfolgbarkeit, Kennzeichnung) massiv aufgeweicht werden.

17.05.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Lebensmittel, Balkan

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft

BMEL-Nachhaltigkeitskonferenz zu Transformation des Agrar- und Ernährungssektors

Özdemir: Jugend ist Schlüssel für nachhaltige Landwirtschaft © bioPress EM

Bei der Nachhaltigkeitskonferenz des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 4. Mai 2023 auf Schloss Kirchberg hat sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir für mehr Teilhabe jüngerer Menschen stark gemacht. „Unsere Jugend ist der Schlüssel dafür, die Agrar- und Ernährungssysteme krisen- und zukunftsfest zu machen“, so der Minister.

05.05.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Lebensmittel, Balkan


Bio im Boden lassen

Real Organic-Landwirte kämpfen für ihre Arbeit

06.02.2023mehr...
Stichwörter: Konferenz, Lebensmittel, Balkan