Start / News / Ökologie / Naturland launcht Magazin N

Verbände

Naturland launcht Magazin N

Neues Online-Magazin gestartet

Naturland launcht Magazin N © Naturland
Naturland launcht "Magazin N" und gibt damit Einblick in die Welt der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft.

Mit einem neuen Online-Magazin will Naturland Verbrauchern Einblicke in die Welt der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft gewähren. Leicht verständlich sollen die Zusammenhänge zwischen bewusster Ernährung, ökologischer Landwirtschaft und nachhaltigem Lebensstil vermittelt werden.

So lernen die Leser in der Erstausgabe beispielsweise den Arbeitsalltag eines Bio-Kartoffelbauern kennen und erfahren von einer Schafhalterin, warum es so wichtig sei, alte Rassen zu züchten. Außerdem geht es um Bio-Weihnachtsbäume, Klimaschützer und natürliches Düngen mit Kaffeesatz.

In kurzweiligen Reportagen, die fortlaufen ergänzt werden, werde über die Arbeit von Land-, Fisch- und Forstwirten sowie Herstellern und Verarbeitern hierzulande und weltweit berichtet. Für Perspektiven-Vielfalt sorgten spannende Interviews mit Vertretern des nachhaltigen Lebens- und Ernährungsstils. Zudem inspirierten hilfreiche Tipps die Leser dazu, selbst mehr Nachhaltigkeit in ihren Alltag zu integrieren.

Die verschiedenen Artikel sind nach den Kategorien machen, inspirieren und denken geordnet. Herausgeber ist die Naturland Zeichen GmbH. Hier geht es zum ‚Magazin N‘.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award

Naturland-Förderprogramm Artenvielfalt überzeugt in Kategorie Biodiversität

Aldi und Naturland gewinnen Sustainability Heroes Award © Aldi Süd

Aldi Nord, Aldi Süd und die Naturland Zeichen GmbH wurden gemeinsam mit dem Sustainability Heroes Award ausgezeichnet, der von der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen (DQS) und der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) jährlich vergeben wird. Das von Aldi unterstützte Förderprogramm Artenvielfalt von Naturland konnte die Jury im Bereich Biodiversität überzeugen.

11.10.2024mehr...
Stichwörter: Naturland, Nachhaltigkeit, Verbände, Online-Magazin

Junge Bio-Verbände stellen Forderungen an Politik

Keine Gentechnik, mehr Forschung und 0% MwSt auf Bio

Junge Bio-Verbände stellen Forderungen an Politik © BNN

Am 22. und 23. September trafen sich verschiedene Jugendorganisationen zum Jugendpolitischen Forum ‚Zukunftsfeste Agrar- und Ernährungssysteme‘ im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen am Bericht des Transformationsbereichs ‚Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme‘ zu beteiligen. Junge Bio-Verbände nutzten die Chance, um verschiedene Forderungen zu stellen, darunter: keine Deregulierung von Gentechnik, mehr Forschungsgelder für den Ökolandbau und null Prozent Mehrwertsteuer für Bio-Produkte.

29.09.2023mehr...
Stichwörter: Naturland, Nachhaltigkeit, Verbände, Online-Magazin

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Nachhaltigkeit, Verbände, Online-Magazin