Start / News / FiBL Europe mit neuem Präsidium

Personalien

FiBL Europe mit neuem Präsidium

FiBL Europe mit neuem Präsidium

Der langjährige Direktor des FiBL Schweiz Urs Niggli geht in Pension und hat sich daher vom Präsidium des FiBL Europe zurückgezogen. An seine Stelle tritt zum Juli 2020 Beate Huber, die schon seit langen Jahren in leitender Position am FiBL Schweiz tätig ist.

Das in Brüssel ansässige FiBL Europe wurde 2017 gegründet. Es koordiniert die gemeinsamen Aktivitäten der Mitgliederorganisationen und erleichtert die Zusammenarbeit mit den Institutionen der Europäischen Union sowie seinen Partnerorganisationen auf europäischer Ebene.

Beate Huber wird neben ihrer Präsidentschaft weiterhin ihre Aufgaben am FiBL Schweiz als Leiterin des Departments für Internationale Zusammenarbeit und als Beauftragte für Unternehmenskultur wahrnehmen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Chef beim FiBL Schweiz

Jürn Sanders zum Vorsitzenden von Geschäftsleitung und Direktion gewählt

Neuer Chef beim FiBL Schweiz © FiBL, Andreas Basler

Am 20. Oktober ist Jürn Sanders vom Stiftungsrat des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) Schweiz zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung und der Direktion gewählt worden. Als ‚Primus inter Pares‘ bleibt er Teil des dreiköpfigen Direktionsteams mit Beate Huber und Michel Keppler. Sanders ist Präsident des FiBL Europe in Brüssel und leitete bisher das Departement für Agrar- und Ernährungssysteme am FiBL Schweiz.

23.10.2023mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Ökologischer Landbau, Ökolandbau, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, FiBL Europe

FiBL Europe erhält einen neuen Präsidenten

Jürn Sanders folgt auf Beate Huber

FiBL Europe erhält einen neuen Präsidenten © FiBL, Andreas Basler

Der neue Präsident des Forschungsinstituts für biologischen Landbau Europa heißt Jürn Sanders. Er hat sein Amt am 14. Juni 2022 angetreten und damit Beate Huber abgelöst. Der Agronom, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler berät seit 2007 die EU-Kommission sowie diverse nationale und regionale Regierungen in der Agrar- und Ernährungspolitik.

15.06.2022mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Ökologischer Landbau, Ökolandbau, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, FiBL Europe

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025

Wasserschutz im Fokus

Öko-Feldtage präsentieren Programm für 2025 © Bertram Bölkow, Leipziger Gruppe

Am 18. und 19. Juni versammeln sich Bio-Landwirte und Interessierte wieder zu den Öko-Feldtagen. Die Freiluft-Fachmesse, veranstaltet von der FiBL Projekte GmbH, findet dieses Jahr auf dem Bioland-Betrieb Wassergut Canitz nahe Leipzig statt. 350 Aussteller laden dazu ein, sich über neue Produkte, Dienstleistungsangebote sowie Forschungsergebnisse zu Themen rund um die nachhaltige Landwirtschaft zu informieren. Das Fachprogramm mit fast 300 Veranstaltungen ist ab sofort online einsehbar.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Ökologischer Landbau, Ökolandbau, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, FiBL Europe

Öko-Feldtage 2025 kündigen sich an

Treffen der Bio-Landwirtschaft am 18. und 19. Juni in Sachsen

27.02.2025mehr...
Stichwörter: FiBL, Personalien, Ökologischer Landbau, Ökolandbau, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, FiBL Europe