Start / News / Absatz bei Naturland Schweinefleisch wächst nachhaltig

Bio-Schweinefleisch

Absatz bei Naturland Schweinefleisch wächst nachhaltig

Weitere Bio-Ferkelerzeuger gesucht

Absatz bei Naturland Schweinefleisch wächst nachhaltig © Stefan Simon

Solide wachsen, gemeinsam mit allen Beteiligten – den Ferkelerzeugern, den Mästern und den Anbauern der Futtermittel. Das ist seit 28 Jahren Leitgedanke der Marktgesellschaft der Naturland Bauern AG im Bio-Schweinemarkt. 

„Wir entwickeln und bedienen den stetig wachsenden Bio-Fleischmarkt und sichern unseren Landwirtinnen und Landwirten deutschlandweit einen langfristigen Absatz,“ sagt Tomás Sonntag, Ressortleiter für Tierische Produkte bei der Naturland Marktgesellschaft. „Wir suchen aktuell insbesondere weitere Bio-Ferkelerzeuger, um mit unseren Naturland Mästern die erfreulich steigende Nachfrage unserer Kunden zu bedienen.“ Auch Erzeuger mit geschlossenem System seien gefragt. 

Bei der Vermarktung von Bio-Mastschweinen ist die Naturland Marktgesellschaft bundesweit größter Anbieter, bestens vernetzt und sichert ihren Bauern auch in schwierigen Zeiten stabilen Absatz. „Dabei ist unser Motto: So regional wie möglich, so überregional wie nötig“, erklärt Tomás Sonntag das Konzept der Bio-Erzeugergemeinschaft. Das sei auch für die Abnehmer in einem Markt, der immer größeren Wert auf regionale Bio-Produkte und sichere Belieferung legt, ein wichtiger Faktor für nachhaltiges Wachstum und stabile Absätze.

„Die Naturland Schweinehalter schaffen den größtmöglichen Einklang von Tierwohl, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit“, so Tomás Sonntag weiter. „Handel und Verbraucher honorieren dies mit der wachsenden Nachfrage nach Naturland zertifizierten Fleischprodukten.“

Praxis-Tipp: Schauen Sie sich auch die Reportage über die Naturland Ferkel-Erzeugerin Eveline Heigl auf https://vimeo.com/240651936 an.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Abschlusskonferenz ‚Climate Fair Pork‘

Vorstellung der Projektergebnisse am 12. Dezember auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zur Abschlusskonferenz ihres EIP-Forschungsprojekts ‚Klimafreundliche Schweinefleischerzeugung‘. Über 50 Prozent der CO2-Emissionen, die bei industriell erzeugtem Schweinefleisch anfallen, können nach dem Ergebnis des Projekts bei der Erzeugung von Schwäbisch-Hällischem Fleisch durch verschiedene Maßnahmen eingespart werden. Neben den Erkenntnissen wird auch das neue Label ‚Climate Fair‘ von Ecoland vorgestellt.

04.12.2024mehr...
Stichwörter: Bio-Schweine, Naturland Marktgesellschaft, Bio-Schweinefleisch, Bio-Mastschweine, Bio-Ferkelerzeuger

Klimafreundliches Schweinefleisch: Endspurt des EU-Forschungsprojekts

BESH lädt zu Workshops und Abschlusskonferenz

Im Sommer 2023 fiel der Startschuss für das EU-finanzierte Forschungsprojekt ‚Climate Fair Pork‘ der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), mit dem Wege zu mehr Klimafreundlichkeit in der Schweinefleischerzeugung untersucht werden sollen. Nach einer Halbzeit-Konferenz im Sommer 2024 geht das Projekt nun in die Schlussphase: In zwei kostenlosen Workshops am 28. Oktober und 25. November können Interessierte sich über die CO2-Reduzierung in der Produktion und Verarbeitung von Schweinefleisch informieren. Am 12. Dezember werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts in einer Abschlusskonferenz zusammengefasst.

22.10.2024mehr...
Stichwörter: Bio-Schweine, Naturland Marktgesellschaft, Bio-Schweinefleisch, Bio-Mastschweine, Bio-Ferkelerzeuger

Netto kooperiert mit Biokreis

Zweiter Bio-Verbandspartner nach Naturland

Netto kooperiert mit Biokreis © Netto

Vor einem Jahr hat der Lebensmitteldiscounter Netto eine Partnerschaft mit dem Bio-Anbauverband Naturland gestartet. Jetzt will die Edeka-Tochter mit einem zweiten Verband kooperieren: Ab dem 8. Juli sollen zunächst Schweine-Nacken- und Rückensteaks der Eigenmarke BioBio in ausgewählten Filialen in Nord- und Westdeutschland mit Biokreis-Siegel zu finden sein.

02.07.2024mehr...
Stichwörter: Bio-Schweine, Naturland Marktgesellschaft, Bio-Schweinefleisch, Bio-Mastschweine, Bio-Ferkelerzeuger



Wem bieten Bio-Schweine Chancen?

Online-Mitmach-Tagung am 25. Februar, 9 bis 15:30 Uhr

20.01.2022mehr...
Stichwörter: Bio-Schweine, Naturland Marktgesellschaft, Bio-Schweinefleisch, Bio-Mastschweine, Bio-Ferkelerzeuger