Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / Abschlusskonferenz ‚Climate Fair Pork‘

Veranstaltung

Abschlusskonferenz ‚Climate Fair Pork‘

Vorstellung der Projektergebnisse am 12. Dezember auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zur Abschlusskonferenz ihres EIP-Forschungsprojekts ‚Klimafreundliche Schweinefleischerzeugung‘. Über 50 Prozent der CO2-Emissionen, die bei industriell erzeugtem Schweinefleisch anfallen, können nach dem Ergebnis des Projekts bei der Erzeugung von Schwäbisch-Hällischem Fleisch durch verschiedene Maßnahmen eingespart werden. Neben den Erkenntnissen wird auch das neue Label ‚Climate Fair‘ von Ecoland vorgestellt.

Eine operative Gruppe mit Wissenschaftlern verschiedener Universitäten, staatlichen Einrichtungen, Instituten, Schweineerzeugern und dem Erzeugerschlachthof Schwäbisch Hall hat unter dem Lead der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) seit Sommer 2023 die gesamte Erzeugungskette entlang der Erzeugung, Schlachtung und Verarbeitung von Schwäbisch-Hällischem Qualitätsschweinefleisch g.g.A. mit Fokus auf die Einsparung klimaschädlicher Emissionen untersucht und verbessert.

Das Forschungsprojekt wurde mit Mitteln der Förderinitiative Europäische Innovationspartnerschaft ‚Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit‘ (EIP-AGRI) durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert.

Am 11. Dezember ab 17 Uhr findet in der Akademie Schloss Kirchberg ein Workshop zur ‚CO2-Bilanz-Optimierung in der Schweinefleischproduktion – Fütterung, Haltung und Züchtung‘ statt.

Am 12. Dezember folgt die Abschlusskonferenz des Projekts ‚Climate Fair Pork‘, von 10 Uhr bis 16.15 Uhr.

Für beide Veranstaltungen ist eine (kostenfreie) Anmeldung nötig. Das Programm finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klimafreundliches Schweinefleisch: Endspurt des EU-Forschungsprojekts

BESH lädt zu Workshops und Abschlusskonferenz

Im Sommer 2023 fiel der Startschuss für das EU-finanzierte Forschungsprojekt ‚Climate Fair Pork‘ der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH), mit dem Wege zu mehr Klimafreundlichkeit in der Schweinefleischerzeugung untersucht werden sollen. Nach einer Halbzeit-Konferenz im Sommer 2024 geht das Projekt nun in die Schlussphase: In zwei kostenlosen Workshops am 28. Oktober und 25. November können Interessierte sich über die CO2-Reduzierung in der Produktion und Verarbeitung von Schweinefleisch informieren. Am 12. Dezember werden die Ergebnisse des Forschungsprojekts in einer Abschlusskonferenz zusammengefasst.

22.10.2024mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union

VIII. Öko-Marketingtage: Prominent besetzt

Cem Özdemir und Sarah Schweizer nehmen teil

In den Bio-Verbänden, den Grundpfeilern der sozial-ökologischen Agrarbewegung herrscht Unruhe. Der Balanceakt, idealistischen Werten treu zu bleiben und zugleich den Marktrealitäten gerecht zu werden, scheint immer anspruchsvoller zu werden. In den letzten Wochen wurden umfassende personelle und strukturelle Veränderungen bekannt. Vor diesem Hintergrund wollen die diesjährigen Öko-Marketingtage am 12. und 13. November einen Rahmen bieten, um nach vorne zu blicken und die nachhaltige Entwicklung der Bio-Szene gemeinsam anzugehen.

06.10.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union

Öko-Marketingtage 2025: Netzwerktreffen der Bio-Branche

11. bis 13. November auf Schloss Kirchberg

Die Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den Öko-Marketingtagen 2025. Nach einem Vorprogramm am 11. November zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung beleuchtet die Tagung am 12. und 13. November unter dem Motto ‚Bio neu denken – die Zukunft des Öko-Marketings‘ aktuelle wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Entwicklungen des Kauf- und Ernährungsverhaltens im deutschsprachigen Raum.

23.09.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union

VIII. Öko-Marketingtage: Bio neu denken

Branchentreff am 12. und 13. November auf Schloss Kirchberg

16.09.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union

World Organic Forum tagt erneut in Schloss Kirchberg

Umsetzung der UN-Erklärung zu Bauernrechten unter der Lupe – am 30. Juni und 1. Juli

22.05.2025mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union

Bio-Handelsmarken auf dem Vormarsch – na und?

Akademie Schloss Kirchberg lädt zu den VII. Öko-Marketingtagen

22.10.2024mehr...
Stichwörter: Projekte, Forschung, Emissionen, Co2-Reduzierung, Veranstaltung, Fleisch, Bio-Schweine, Schweine, Schloss Kirchberg, Akademie Schloss Kirchberg, Bio-Schweinefleisch, Europäische Union