Biodiversität
Vergessene Sorten im Hofladen
Gemüsevielfalt aus der Genbank vor der Markteinführung

Ab Juni werden im Hofladen der Domäne Dahlem in Berlin sechs Gemüsesorten erhältlich sein, die bis vor wenigen Jahren noch in Genbänken schlummerten. Die Markteinführung wird durch eine Vor-Ort-Befragung der Kunden ergänzt. Langfristig ist es geplant, diese Sorten in die Filialen der als Projektpartner tätigen Bio Company zu bringen.
Passend zum Welttag der biologischen Vielfalt am 22. Mai 2020 konnten Wissenschaftler der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), der Humbuldt-Universität zu Berlin und des Vereins zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen e. V. die Einführung von sechs alten Gemüsesorten verkünden. Ursprünglich hatten die Forscher der HNEE aus den entsprechenden Genbanken 15 Sorten in die engere Auswahl genommen, sechs von ihnen wurden dann aufgrund ihres züchterischen Potentials, ihres Gefährdungsstatus nach Roter Liste sowie dem Anbau- und Vermarktungspotential ausgewählt.
Die Radieschen Purple Plum und Rundes Gelbes, die Rote Bete Sorten Marner Halanga und Crimson Globe sowie die Buschbohnensorten Berliner Markthallen und Alte weiße Cottbusser werden zunächst im Hofladen der Berliner Domäne Dahlem den Kunden angeboten. Die Ergebnisse der Vor-Ort-Befragungen der Käufer sollen dann dabei helfen, weitere Gemüsesorten auf den Markt zu bringen und zu etablieren.
Im SaatGut-Erhalter-Netzwerk-Ost arbeiten Samenbau- und Gemüsebaubetriebe gemeinsam daran, alte Sorten wieder in die Nutzung zu bringen. Den Samenbaubetrieben komme dabei eine besondere Bedeutung zu: Sie bringen die vergessenen Sorten erhaltungszüchterisch in Form und sorgen dafür, dass es für interessierte Anbauer wieder Saatgut gibt. Das Netzwerk sei offen für weitere Betriebe, die Interesse am Anbau oder an der Saatgutvermehrung von alten Sorten haben. Interessierte können im Rahmen des Projekts an Fortbildungs-Workshops und Feldtagen teilnehmen.
Weitere Infos:
HNEE-Projektseite: www.hnee.de/zenPGR
Domäne Dahlem in Berlin: www.domaene-dahlem.de/home/
SaatGut-Erhalter-Netzwerk Ost & VERN e.V.: www.saatgut-netzwerk.net und www.vern.de