Nachhaltigkeit
Einwickelpapier - nur aus Zellulose
Nachhaltiges Lebensmittelpapier aus Zellulose findet weitere Verbreitung. Seit Mitte Oktober nutzen die Ökologischen Molkereien Allgäu, kurz ÖMA, an ihrer Käsetheke das Käsepapier der Marke Biopap®. Dieses wird von der italienischen Firma Cartonspecialist unter dem Namen Biopap®-Wrap produziert und stellt eine umweltfreundliche und ökologische Alternative zu den gängigen Verpackungen dar.
Das BioPap Käsepapier ist atmungsaktiv, fett- und feuchtigkeitsbeständig. So wird bei Käse, Fleisch und Wurstwaren die Haltbarkeit der Speisen auf natürliche Weise verlängert, aber gleichzeitig kann zum Beispiel Käse seine Reifung fortsetzen.
Biopap®-Wrap besteht aus einem Monomaterial. Deswegen ist nach dem Gebrauch kein Trennen von Papier und Kunststofffolie nötig. Das Käsepapier kann daher in sauberem Zustand im Altpapier recycelt werden. Alternativ kann es über die Bio-Tonne entsorgt werden: Es ist nach DIN-Norm 13432 zertifiziert und somit industriell kompostierbar (vollständig abbaubar in 90 Tagen).
Das Unternehmen Cartonspecialist aus Mailand ist auf umweltschonende und nachhaltige Lebensmittelverpackungen spezialisiert. Das Material für Biopap®-Wrap wird komplett in Europa erzeugt und produziert und der eingesetzte Rohstoff Zellulose stammt ausschließlich aus FSC bzw. PEFC zertifizierten Wäldern.